Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Rijna Preker (< 1885-1960)

Persönliche Daten Rijna Preker 

  • Sie ist geboren vor 27. Juli 1885 in Deil {GE}.
  • Sie ist verstorben am 11. Juli 1960 in Zeist {UT}.
    Overledene Rijna Preker
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 11-07-1960
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Zeist
    Vader Jacob Preker
    Moeder Rijna Rijnhout
    Partner Hermanus Buitenhuis
    Relatie: gehuwd
  • Sterberegister am 12. Juli 1960.Quelle 1
  • Ein Kind von Jacob Preker und Rijna Rijnhout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021.

Familie von Rijna Preker

Sie ist verheiratet mit Hermanus Buitenhuis.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1916 in Zeist {UT}.Quelle 2

Huwelijk op 27 juli 1916 te Zeist, provincie Utrecht

Vader van de bruidegom: Bertinus Hermanus Buitenhuis
Moeder van de bruidegom: Johanna Willemina Alink

Bruidegom: Hermanus Buitenhuis, geboren te Apeldoorn, 28 jaar oud
Bruid: Rijna Preker, geboren te Deil, 31 jaar oud

Vader van de bruid: Jacob Preker
Moeder van de bruid: Rijna Rijnhout

Bronvermelding
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Zeist 1916, Zeist, archief 463, inventarisnummer 281-01, 27-07-1916, aktenummer 71

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rijna Preker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rijna Preker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rijna Preker

Jacob Preker
< 1857-????
Rijna Rijnhout
< 1856-????

Rijna Preker
< 1885-1960

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 1221-1 1252 302
  2. bsh 71

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1916 lag zwischen 15,2 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
    • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
    • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
    • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1960 lag zwischen 14,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Währungsreform in Frankreich tritt in Kraft. Danach hat 1 Franc nun den Wert von 100 alten Franc.
    • 1. Januar » das Mandatsgebiet Kamerun von Frankreich.
    • 1. Mai » Der indische Bundesstaat Bombay wird aufgelöst und in die neuen Bundesstaaten Maharashtra und Gujarat geteilt.
    • 26. Juli » Mit einer Aufführung des Rosenkavaliers von Richard Strauss unter Leitung von Herbert von Karajan wird in Salzburg das Neue Festspielhaus eröffnet.
    • 3. August » Niger, bis 1958 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika, erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 7. Oktober » Im Rahmen der Unabhängigkeitsfeiern des Landes wird die University of Nigeria in Nsukka eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Preker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Preker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Preker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Preker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I36704.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Rijna Preker (< 1885-1960)".