Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp (< 1799-1867)

Persönliche Daten Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp 

  • Er wurde geboren vor 13. September 1799 in Vaassen {GE}.
  • Er ist verstorben am 13. September 1867 in Vaassen {GE} (gem Epe).
    Overledene Harmen Dijkkamp
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 13-09-1867
    Overlijdensplaats: Vaassen
    Vader Jan Dijkkamp
    Moeder Mintje van Emst
    Partner Neeltje Buitenhuis
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie dooppl: Vaassen (Epe)
    oud 68 jaar; beroep overl.: kleermaker; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Epe, archief 207, inventaris­num­mer 4933, 13-09-1867, Burgerlijke stand, aktenummer 112
  • Sterberegister am 13. September 1867.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan - Teunis Dijkkamp und Christina (Mintje) - Harmens van Emst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2021.

Familie von Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp

Er ist verheiratet mit Neeltje Buitenhuis.

Sie haben geheiratet am 26. April 1823 in Epe {GE}.Quelle 2

Huwelijk op 26 april 1823 te Epe

Vader van de bruidegom: Jan Teunis Dijkkamp
Moeder van de bruidegom: Christina Harmens van Emst

Bruidegom: Harmanus Dijkkamp, 23 jaar oud, kleermaker
Bruid: Neeltjen Buitenhuis, 20 jaar oud, dienstmeid

Vader van de bruid: Gerrit Buitenhuis, dagloner
Moeder van de bruid: Jannetjen Kamphuis

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Epe, archief 207, inventarisnummer 5009, 26-04-1823, Epe, aktenummer 15

Kind(er):

  1. Jan Dijkkamp  1823-1824
  2. Jan Dijkkamp  1825-1842
  3. Gerrit Dijkkamp  1827-1855
  4. Christina Dijkkamp  1829-????
  5. Johannes Dijkkamp  1831-1863
  6. Jan Willem Dijkkamp  1833-1834
  7. Jan Willem Dijkkamp  1841-1895
  8. Christina Dijkkamp  < 1842-1869

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp

Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp
< 1799-1867

1823
Jan Dijkkamp
1823-1824
Jan Dijkkamp
1825-1842

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 112
  2. bsh 15

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1823 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 13. September 1867 war um die 20,5 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dijkkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijkkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijkkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijkkamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I36327.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Harmen (Hermen Harmanus) Dijkkamp (< 1799-1867)".