Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Lijsje Benschop (< 1867-1943)

Persönliche Daten Lijsje Benschop 

  • Sie ist geboren vor 5. Oktober 1867 in Zegwaart {ZH}.
  • Sie ist verstorben am 18. Oktober 1943 in Zuilen {UT}.
    Overledene Lijsje Benschop
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 18-10-1943
    Leeftijd: 76
    Overlijdensplaats: Zuilen
    Vader Teunis Benschop
    Moeder Willempje Suiker
    Partner Reimert Buitenhuis
    Relatie: Weduwe van
  • Sterberegister am 18. Oktober 1943.Quelle 1
  • Ein Kind von Teunis Benschop und Willempje Suiker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021.

Familie von Lijsje Benschop

Sie ist verheiratet mit Reimert Buitenhuis.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1892 in Zegwaart {ZH}.Quelle 2

Huwelijk op 5 oktober 1892 te Zegwaart

Vader van de bruidegom: Dirk Buitenhuis, wonende te Bleiswijk, nachtwaker
Moeder van de bruidegom: Cornelia Walter, wonende te Bleiswijk

Bruidegom: Reimert Buitenhuis, geboren te Bleiswijk, 32 jaar oud, wonende te Bleiswijk, arbeider
Bruid: Lijsje Benschop, geboren te Zegwaart, 25 jaar oud, wonende te Zegwaart

Vader van de bruid: Teunis Benschop, wonende te Zegwaart, schipper
Moeder van de bruid: Willempje Suiker, wonende te Zegwaart

Getuigen
Jacob Buitenhuis, 39 jaar oud, wonende te Bleiswijk, arbeider van beroep, broeder bruidegom
Johannes Buitenhuis, 37 jaar oud, wonende te Rotterdam, postbode van beroep, broeder bruidegom
Pieter Broer, 28 jaar oud, wonende te Moerkapelle, arbeider
Jan Rademaker, 40 jaar oud, wonende te Zegwaart, veldwachter

Bronvermelding
Stadsarchief Zoetermeer, BS Huwelijk
Zoetermeer, aktenummer 10

Kind(er):

  1. Cornelia Buitenhuis  1893-????
  2. Teunis Buitenhuis  1895-1928 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lijsje Benschop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lijsje Benschop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lijsje Benschop

Teunis Benschop
< 1847-????
Willempje Suiker
< 1847-????

Lijsje Benschop
< 1867-1943

1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 1221 1991 124
  2. bsh 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1892 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1943 lag zwischen 7,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 18. August » Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug.
    • 31. August » Die Frankfurter Zeitung stellt nach einem Entscheid des im Frühjahr über einen Artikel verärgerten Adolf Hitler ihr Erscheinen ein.
    • 20. November » Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.
    • 25. Dezember » In Toledo (Ohio/USA) findet die erste Vorstellung von Holiday on Ice als Hotelshow statt, der erfolgreichsten Eisshow aller Zeiten.
    • 26. Dezember » Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird im Zweiten Weltkrieg in einem Gefecht mit zwei britischen Kampfgruppen im Nordmeer vor Norwegen versenkt. Von der 1.968 Mann starken Besatzung überleben nur 36 Seeleute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Benschop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benschop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benschop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benschop (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I36073.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Lijsje Benschop (< 1867-1943)".