Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Evertjen Buijtenhuijs (< 1767-1855)

Persönliche Daten Evertjen Buijtenhuijs 

  • Sie ist geboren vor 9. Dezember 1767 in Harderwijk {GE}.
  • Sie ist verstorben am 9. Dezember 1855 in Harderwijk {GE}.
    Overledene Evertje Buijtenhuijs
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-12-1855
    Overlijdensplaats: Harderwijk
    Vader Zeger Buijtenhuijs
    Moeder Gerritje Karssen
    Partner Huibert Holstein
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie dooppl: Harderwijk; oud 88 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: gemeente ontvanger; beroep moeder: zonder beroep
  • Sterberegister am 10. Dezember 1855.Quelle 1
  • Ein Kind von Zeger Buijtenhuijs und Gerritje Karssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2021.

Familie von Evertjen Buijtenhuijs

Sie war verwandt mit Huibert Holstein.

Die Beziehung begann am 2. Mai 1794 in Hoorn {NH}.Quelle 2

Registratie op 2 mei 1794

Vader van de bruidegom: Klaas Holsteijn

Bruidegom: Huibert Holsteijn, wonende te Hoorn
Bruid: Evertje Buijtenhuijs, wonende te Harderwijk

Vader van de bruid: Zeger Buijtenhuijs

Opmerking: Acte van ieder fl. 3,-,- vertoond.

Bronvermelding
Westfries Archief, Ondertrouwregistratie
DTB Hoorn 60. Ondertrouwinschrijvingen, 1782-1811., Hoorn, archief 1702-17, inventarisnummer 60, folio 104a

Kind(er):

  1. Duifje Holstein  < 1795-1871
  2. Gerritje Holstein  < 1801-1892
  3. Klaas Holstein  < 1805-1891
  4. Maria Holstein  < 1807-1873 
  5. Hendrika Anna Holstein  < 1815-????


Notizen bei Evertjen Buijtenhuijs

Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4455
Gemeente: Harderwijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 09-12-1831

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evertjen Buijtenhuijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evertjen Buijtenhuijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evertjen Buijtenhuijs

Gerritje Karssen
< 1742-1815

Evertjen Buijtenhuijs
< 1767-1855

1794

Huibert Holstein
< 1776-1849

Duifje Holstein
< 1795-1871
Klaas Holstein
< 1805-1891
Maria Holstein
< 1807-1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 0207 4383 193
  2. dtb

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1794 war um die 12,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Frankreich schafft im Zuge der Französischen Revolution in allen seinen Territorien die Sklaverei ab.
    • 5. April » Die Indulgenten, eine gemäßigte Gruppierung des Club des Cordeliers unter Führung von Georges Danton und Camille Desmoulins werden nach nur dreitägiger Verhandlung vor dem Revolutionstribunal aufgrund ihres Einsatzes für die Beendigung der Terrorherrschaft im Verlauf der französischen Revolution hingerichtet.
    • 27. Juni » Der französische Schriftsteller Simon Nicolas Henri Linguet wird in Paris hingerichtet, weil er „den Tyrannen zu London und Wien geschmeichelt“ habe.
    • 27. Juli » Thermidor: Maximilien de Robespierre und seine Anhänger, die Montagnards, werden von den Thermidorianern gestürzt, nachdem sich seine Terrorherrschaft während der Französischen Revolution durch den 22. Prairial noch verschärft und er einige von ihnen am Vortag explizit mit dem Tod bedroht hat.
    • 4. Oktober » Die Franzosen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mönchengladbach ein.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1855 war um die -2.5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
    • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 16. August » Mit der russischen Niederlage unter Fürst Michael Gortschakow in der Schlacht an der Tschernaja scheitert der Versuch, das im Krimkrieg belagerte Sewastopol zu entsetzen.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buijtenhuijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijtenhuijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijtenhuijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijtenhuijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I35391.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Evertjen Buijtenhuijs (< 1767-1855)".