Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Elizabeth Buitenhuijs (1873-????)

Persönliche Daten Elizabeth Buitenhuijs 

  • Sie ist geboren am 8. November 1873 in Nieuweschans {GR}.
    Geboorte op 8 november 1873 te Nieuweschans

    Vader: Frederik Willem Buijtenhuijs, 32 jaar oud, treinsmid
    Moeder: Carolina Emelia van Wegel

    Kind (vrouwelijk)
    Elizabeth Buijtenhuijs, geboren op 8 november 1873 te Nieuweschans

    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte
    Bron: boek, Periode: 1873, Nieuweschans, 10 november 1873, Geboorteregister 1873, aktenummer 50
  • Geburtsregistrierung am 10. November 1873.Quelle 1
  • Ein Kind von Frederik Willem Buitenhuijs und Carolina Emilia van Weegel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2021.

Familie von Elizabeth Buitenhuijs

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Albertus Koldewijn.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1902 in Deventer {OV}, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 14 mei 1902 te Deventer

Vader van de bruidegom: Jan Koldewijn
Moeder van de bruidegom: Maria Hendrika de Weert

Bruidegom: Hendrikus Albertus Koldewijn, geboren te Deventer, 29 jaar oud, meubelmaker
Bruid: Elizabeth Buijtenhuijs, geboren te Nieuweschans, 28 jaar oud, dienstbode

Vader van de bruid: Frederik Willem Buijtenhuijs
Moeder van de bruid: Carolina Emelia van Wegel

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Deventer 1811-1932, Deventer, archief 123, inventarisnummer 2729, 14 mei 1902, aktenummer 53

Kind(er):

  1. Jan Koldewijn  < 1903-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Buitenhuijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Buitenhuijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Buitenhuijs

Janna Ansink
< 1811-1880

Elizabeth Buitenhuijs
1873-????

1902
Jan Koldewijn
< 1903-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. n50
  2. bsh 53

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1873 war um die 9,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1902 lag zwischen 0.2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I35268.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Elizabeth Buitenhuijs (1873-????)".