Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerhardus Buitenhuis (1844-1904)

Persönliche Daten Gerhardus Buitenhuis 

  • Er wurde geboren am 23. November 1844 in Vaassen {GE} (gem Epe).
    Geboorte op 23 november 1844 te Vaassen (Epe)

    Vader: Martinus Buitenhuis, 50 jaar oud, landbouwer
    Moeder: Berendina Loogen

    Kind (mannelijk)
    Gerhardus Buitenhuis, geboren op 23 november 1844 te Vaassen (Epe)

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Epe, archief 207, inventarisnummer 5019, 25-11-1844, Epe, aktenummer 178
  • Geburtsregistrierung am 25. November 1844.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. September 1904 in Apeldoorn {GE}, Woudhuis, er war 59 Jahre alt.
    Overledene Gerhardus Buitenhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-09-1904
    Overlijdensplaats: Woudhuis (Apeldoorn)
    Vader Martinus Buitenhuis
    Moeder Berendina Loogen
    Partner Maartje van Butzelaar
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Epe; oud 59 jaar; beroep overl.: landbouwer; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventaris­num­mer 7970, 30-09-1904, Burgerlijke stand, aktenummer 489
  • Sterberegister am 30. September 1904.Quelle 2
  • Ein Kind von Martinus Buitenhuis und Berendina Loogen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2021.

Familie von Gerhardus Buitenhuis

Er ist verheiratet mit Maartje van Butzelaar.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1896 in Apeldoorn {GE}, er war 51 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 15 februari 1896 te Apeldoorn

Vader van de bruidegom: Martinus Buitenhuis
Moeder van de bruidegom: Berendina Loogen

Bruidegom: Gerhardus Buitenhuis, 51 jaar oud, Landbouwer
Bruid: Maartje van Butzelaar, 28 jaar oud, Dienstbode

Vader van de bruid: Maarten van Butzelaar, Landbouwer
Moeder van de bruid: Vennetje van Kreel

Opmerking: wettiging 1 kind

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 6584, 15-02-1896, Apeldoorn, aktenummer 30

Kind(er):

  1. Gerrit Buitenhuis  1890-???? 
  2. Marinus Buitenhuis  1890-1975
  3. Aartje Buitenhuis  1898-1977 
  4. Gerhardus Buitenhuis  1900-1969 


Notizen bei Gerhardus Buitenhuis

gb 1988

V E Gerhardus Buitenhuis (IV C)
geboren Epe (Vaassen) 19-11-1844, overleden Apeldoorn 30-9-1904, landbouwer op de Bouwhoeve. Oude Zwolseweg 70, Wenum (Apeldoorn), trouwt te Apeldoorn 15-2-1896 Maartje van Butzelaar, geboren Ede (Otterloo) 25-12-1867, overleden Apeldoorn 12-12-1955, dochter van Marten van Butzelaar en Nennetje van Kraal. Zij trouwt 2) te Apeldoorn 5-8-1905 Hendrik Jan Testerink, geboren Ape1doorn 3-2-1879, overleden Warnsve1d 5-1-1959
kinderen
1) Gerrit, geboren Apeldoorn 9-3-1890 (wordt erkent bij huwelijk), trouwt Apeldoorn 26-4-1917 Aaltje Uit den Boogaart
2) Marinus, geboren Apeldoorn 9-3-1890, overleden Apeldoorn 22-4-1975
3) Aartje, geboren Apeldoorn 15-3-1898, over1. Apeldoorn 28-3-1977, trouwt Apeldoorn, 26-5-1921 Jacob Mulder geboren Apeldoorn 1-7-1897
4) Gerardus, volgt VI C

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardus Buitenhuis

Willem Loogen
< 1786-????
Lubberta Derks
< 1786-????

Gerhardus Buitenhuis
1844-1904

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 178
  2. bso 489
  3. bsh 30

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1844 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1896 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
  • Die Temperatur am 30. September 1904 lag zwischen 10,1 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I34930.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerhardus Buitenhuis (1844-1904)".