Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerritje Haalboom (< 1858-1921)

Persönliche Daten Gerritje Haalboom 

  • Sie ist geboren vor 27. Dezember 1858 in Ede {GE}.
  • Sie ist verstorben am 27. Dezember 1921 in Arnhem {GE}.
    Overledene Gerritje Haalboom
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 27-12-1921
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Herman Haalboom
    Moeder Rikje van Holland
    Partner Elias Buitenhuis
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie Geboorteplaats: Ede
    oud 63 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8790
    Gemeente: Wageningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 144
    Aangiftedatum: 31-12-1921
    Overledene Gerritje Haalboom
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-12-1921
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Vader Herman Haalboom
    Moeder Rikje van Holland
    Partner Elias Buitenhuis
    Relatie: Echtgenote van
    Nadere informatie Art. 50 / 51; Geboorteplaats: Ede; oud : 63 Jaar; beroep ovl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld; beroep partner: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 29. Dezember 1921.Quelle 1
  • Ein Kind von Harmen Haalboom und Rikje van Holland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2021.

Familie von Gerritje Haalboom

Sie ist verheiratet mit Elias Buitenhuis.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1884 in Wageningen {GE}.Quelle 2

Huwelijk op 9 mei 1884 te Wageningen

Vader van de bruidegom: Gerrit Buitenhuis, landbouwer
Moeder van de bruidegom: Jantje van de Peppel

Bruidegom: Elias Buitenhuis, 30 jaar oud, arbeider
Bruid: Gerritje Haalboom, 25 jaar oud

Vader van de bruid: Harmen Haalboom, arbeider
Moeder van de bruid: Rikje van Holland

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Wageningen, archief 207, inventarisnummer 2670, 09-05-1884, Wageningen, aktenummer 16

Kind(er):

  1. Harmen Buitenhuis  1885-1886
  2. Gerrit Buitenhuis  1885-1960 
  3. Herman Buitenhuis  1886-????
  4. Jan Buitenhuis  1888-1927
  5. Rijk Buitenhuis  1891-1891
  6. Rikje Buitenhuis  1892-???? 
  7. Eduard Buitenhuis  1895-???? 
  8. Hendrika Buitenhuis  1898-1898
  9. Maria Buitenhuis  1899-1899
  10. Hendrik Buitenhuis  1899-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Haalboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Haalboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Haalboom

Gerritje Haalboom
< 1858-1921

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 0207 xxx 877
  2. bsh 16

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1884 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1921 lag zwischen 0,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
    • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
    • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
    • 25. Juli » Belgien und Luxemburg schließen den Vertrag zur Gründung der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise (UEBL), einer Wirtschafts- und Währungsunion, die 1922 in Kraft tritt.
    • 5. September » Das Teatro Cervantes, heute das Nationaltheater Argentiniens, wird in Buenos Aires eingeweiht.
    • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haalboom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haalboom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haalboom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haalboom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I34709.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gerritje Haalboom (< 1858-1921)".