Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Willem Buitenhuis (1857-1906)

Persönliche Daten Willem Buitenhuis 

  • Er wurde geboren am 19. August 1857 in Apeldoorn {GE}.
    Geboorte op 19 augustus 1857 te Apeldoorn

    Vader: Wessel Buitenhuis, 24 jaar oud, arbeider
    Moeder: Berendina Veldkamp Elmers, 22 jaar oud

    Kind (mannelijk)
    Willem Buitenhuis, geboren op 19 augustus 1857 te Apeldoorn

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 6619, 19-08-1857, Apeldoorn, aktenummer 252
  • Geburtsregistrierung am 20. August 1857.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 4. Februar 1906 in Deventer {OV}, er war 48 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Willem Buitenhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 04-02-1906
    Leeftijd: 48
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Wessel Buitenhuis
    Moeder Berendina Veldkamp
    Partner Willemina van den Vlekkert
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie voermansknecht; geboren te Apeldoorn

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    DEVENTER 1811-1950__tblOverlijdensakten, Deventer, archief 123, inventaris­num­mer 3171, 5 februari 1906, aktenummer 42
  • Sterberegister am 5. Februar 1906.Quelle 3
  • Ein Kind von Wessel Buitenhuis und Berendina Veldkamp Elmers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021.

Familie von Willem Buitenhuis

Er ist verheiratet mit Willemina van den Vlekkert.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1880 in Voorst {GE}, er war 22 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 15 mei 1880 te Voorst

Vader van de bruidegom: Wessel Buitenhuis, daghuurder
Moeder van de bruidegom: Berendina Veldkamp Elmers, daghuurster

Bruidegom: Willem Buitenhuis, 22 jaar oud, daghuurder
Bruid: Willemina van den Vlekkert, 22 jaar oud, dienstmeid

Vader van de bruid: Jannes van den Vlekkert, daghuurder
Moeder van de bruid: Hendrika Kloegeman, daghuurster

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Voorst, archief 207, inventarisnummer 2869, 15-05-1880, Burgerlijke stand, aktenummer 30

Kind(er):

  1. Wessel Buitenhuis  1881-1882
  2. Wessel Buitenhuis  1882-1883
  3. Jan Willem Buitenhuis  1883-???? 
  4. Antonie Buitenhuis  1890-???? 
  5. Hendrika Buitenhuis  1894-????
  6. Berendina Buitenhuis  1896-1952 


Notizen bei Willem Buitenhuis

gb 1988

VI F Willem Buitenhuis (V J)
geboren Apeldoorn 19-8-1857, overleden Deventer 4-2-J.906, pakhuisknecht, woonde Deventer, Halvestraat 1 later Kl. Zandstraat 12, trouwt te Voorst 15-5-1880 Willemina van de Vlekkert, geboren Olst 24-3-1858, dochter van Jannes van de Vlekkert en Hendrika Kloezeman
kinderen
1) Wessel geboren Apeldoorn 21-6-1881, overleden Deventer 16-4-1882
2) Wessel, geboren Deventer 1-8-1882, overleden Deventer 29-4- 1883
3)Jan Willem, volgt VII J
4)Berend Wessel, volgt VII K
5) Johanna Hendrika, geboren Deventer 19-10-1888 (vertrok 1905 naar Amsterdam)
6) Antonie, geboren Deventer 30 -5-1890
7) Willemina, geboren Deventer 29-7-1892 (vertrok 1917 naar Rotterdam)
8)Hendrika, geboren Deventer 28-9-1894
9)Berendina, geboren Deventer 21-8-1896
10)Hendrik Jan, geboren Deventer 29-12-1898, overleden Deventer 27-2-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 252
  2. gb1988
  3. bso 42
  4. bsh 30

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1857 war um die 19,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
    • 24. Januar » In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
    • 7. Februar » Gustave Flaubert wird von einem Pariser Gericht in einem Strafprozess von der Anklage freigesprochen, mit Schilderungen im Roman Madame Bovary gegen Moral und Religion verstoßen zu haben.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 29. August » In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1880 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1906 lag zwischen -1.1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
    • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I34638.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Willem Buitenhuis (1857-1906)".