Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Albert Bagerman (1870-1920)

Persönliche Daten Albert Bagerman 

  • Er wurde geboren am 17. März 1870 in Horsthoek {GE} (Heerde).
    •Bagerman, Albert, 17.3.1870, 45, Horsthoek
    Jan
    Buitenhuis, Aaltje
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. November 1920 in Heerde {GE}, er war 50 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Albert Bagerman
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 01-11-1920
    Overlijdensplaats: Heerde
    Vader Jan Bagerman
    Moeder Aaltje Buitenhuis
    Partner Gerritje Docter
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Geboorteplaats: Heerde
    oud 50 jaar; beroep overl.: bleekersknecht; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 1. November 1920.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Bagerman und Aaltje Buitenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2009.

Familie von Albert Bagerman


Notizen bei Albert Bagerman

Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4297
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 27
Datum: 11-07-1891
Bruidegom Albert Bagerman
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Gerritje Docter
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Jan Bagerman
Moeder bruidegom Aaltje Buitenhuis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Bagerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Bagerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Bagerman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. n45
  2. http://members.chello.nl/~j.nikkels/gen/papier/families/family9.html#F819
  3. tin 0207 8410 79

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1870 war um die 10,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
    • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 1. November 1920 lag zwischen -2.4 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Unabhängigkeit Estlands wird von Russland nach dem fast zwei Jahre dauernden estnischen Freiheitskrieg im Frieden von Dorpat anerkannt.
    • 7. März » Der syrische Nationalkongress proklamiert FaisalI. zum König von Syrien. Die Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien durchkreuzen jedoch das arabische Unabhängigkeitsstreben über den Völkerbund. Frankreich erhält das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon. König Faisal geht im Juli nach einer verlorenen Schlacht gegen französische Truppen ins Exil.
    • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
    • 1. Juni » Rudi Stephans Oper Die ersten Menschen wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
    • 15. November » Die erste Sitzung des Völkerbundes findet in Genf statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bagerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bagerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bagerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bagerman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I33819.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Albert Bagerman (1870-1920)".