Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerrit Zweers (1885-1960)

Persönliche Daten Gerrit Zweers 

  • Er wurde geboren am 27. Mai 1885 in Hardenberg {OV}.
    Geboorte op 27 mei 1885 te Hardenberg, Stad

    Vader: Gerrit Jan Zweers, 34 jaar oud, arbeider
    Moeder: Fennigien Hamberg

    Kind (mannelijk)
    Gerrit Zweers, geboren op 27 mei 1885 te Hardenberg, Stad

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Geboorte
    Stad Hardenberg, registers van geboorte, Hardenberg, Stad, archief 123, inventarisnummer 5668, 27 mei 1885, aktenummer 12
  • Geburtsregistrierung am 27. Mai 1885.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1960 in Hardenberg {OV}, er war 75 Jahre alt.
    Overlijden op 29 december 1960 te Almelo

    Vader: Gerrit Jan Zweers
    Moeder: Fennigien Hamberg

    Overledene (mannelijk)
    Gerrit Zweers, geboren te Hardenberg, Stad, 75 jaar oud
    Partner: Aleida ten Kate

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Almelo, registers van overlijden, Almelo, archief 123.1, inventarisnummer 18395, 30 december 1960, aktenummer 611
  • Sterberegister am 30. Dezember 1960.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerrit Jan Zweers und Fennigien Hamberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2021.

Familie von Gerrit Zweers

Er ist verheiratet mit Aleida ten Kate ov.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1911 in Hardenberg Stad {OV}, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 4 mei 1911 te Hardenberg, Stad

Vader van de bruidegom: Gerrit Jan Zweers, arbeider
Moeder van de bruidegom: Fennigien Hamberg

Bruidegom: Gerrit Zweers, geboren te Hardenberg, Stad, 25 jaar oud, arbeider
Bruid: Aleida ten Kate, geboren te Uelsen (Pruissen), 25 jaar oud, dienstbode

Vader van de bruid: Gerhard ten Kate
Moeder van de bruid: Johanna Gaalman

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Stad Hardenberg, registers van huwelijk en echtscheiding, Hardenberg, Stad, archief 123, inventarisnummer 5692, 4 mei 1911, aktenummer 6

Kind(er):

  1. Frederik Zweers  1917-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Zweers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Zweers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Zweers

Gerrit Zweers
1885-1960

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 12
  2. bso 611
  3. bsh 6

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1885 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1911 lag zwischen 4,5 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1960 lag zwischen -2,1 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (53%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In Ägypten wird mit dem Bau des Assuan-Staudamms begonnen.
    • 9. Februar » Die US-amerikanische Schauspielerin Joanne Woodward erhält den allerersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
    • 2. April » In Sihanoukville wird der mit französischer Hilfe gebaute Hafen für die Hochseeschifffahrt eröffnet. Kambodscha ist damit im Außenhandel weniger von Südvietnam abhängig.
    • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
    • 17. August » Die Republik Gabun erhält ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 24. August » Bei der sowjetischen Wostok-Station in Ostantarktika wird mit −88,3°C die bis dahin tiefste Lufttemperatur der Erde gemessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zweers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zweers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zweers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zweers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I33252.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerrit Zweers (1885-1960)".