Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Evert Jan Zegers (< 1889-1944)

Persönliche Daten Evert Jan Zegers 

  • Er wurde geboren vor 8. November 1889 in Ede {GE}.
  • Er ist verstorben am 18. Dezember 1944 in Ede {GE}.
    Overlijden op 18 december 1944 te Ede

    Vader: Harmen Zegers
    Moeder: Niesje van den Top

    Overledene (mannelijk)
    Evert Jan Zegers, 55 jaar oud, timmerman
    Partner: Cornelisje Werkman

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ede, archief 207, inventarisnummer 32586, 19-12-1944, Ede, aktenummer 624
  • Sterberegister am 19. Dezember 1944.Quelle 1
  • Ein Kind von Harmen Zegers und Niesje van den Top
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2021.

Familie von Evert Jan Zegers

Er ist verheiratet mit Cornelisje Werkman.

Sie haben geheiratet am 8. November 1917 in Ede {GE}.Quelle 2

Huwelijk op 8 november 1917 te Ede

Vader van de bruidegom: Harmen Zegers, Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Niesje van den Top

Bruidegom: Evert Jan Zegers, 28 jaar oud, Landbouwer
Bruid: Cornelisje Werkman, 24 jaar oud

Vader van de bruid: Aart Werkman, Arbeider
Moeder van de bruid: Hilletje van Roekel

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ede, archief 207, inventarisnummer 9060, 08-11-1917, Ede, aktenummer 144

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Aart Zegers  1929-2003


Notizen bei Evert Jan Zegers

1917: landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Jan Zegers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Jan Zegers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Jan Zegers

Harmen Zegers
1842-1919

Evert Jan Zegers
< 1889-1944

1917
Aart Zegers
1929-2003

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 624
  2. bsh 144

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1917 lag zwischen 2,1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 21. September » Die Operette Die Faschingsfee von Emmerich Kálmán wird am Johann Strauß-Theater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Rudolf Österreicher.
    • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1944 lag zwischen 3,2 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Am zweiten Tag der Operation Hailstone gelingt den USA im Pazifikkrieg die Zerstörung eines der wichtigsten japanischen Stützpunkte im Truk-Atoll.
    • 20. April » Im Hafen des vom Deutschen Reich besetzten norwegischen Bergen, gegenüber der Festung Bergenhus, explodiert das mit 120 Tonnen Sprengstoff beladene niederländische Frachtschiff Voorbode. Bei der Explosion werden Teile der historischen Stadt zerstört, 150 Menschen kommen ums Leben.
    • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
    • 4. August » Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
    • 10. November » Gestapo und SS hängen wegen Widerstandes 13 Mitglieder der Ehrenfelder Gruppe in Köln-Ehrenfeld ohne Gerichtsurteil, darunter auch Edelweißpiraten.
    • 16. Dezember » Im Zweiten Weltkrieg beginnt an der Westfront die Ardennenoffensive, mit der die deutsche Wehrmacht vergeblich versucht, die alliierten Streitkräfte zurückzuwerfen. Gleichzeitig beginnt das Unternehmen Greif, mit dem Verwirrung hinter den amerikanischen Linien gestiftet werden soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zegers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zegers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zegers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zegers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I33031.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Evert Jan Zegers (< 1889-1944)".