Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Arendje - Alberts Zanting (1840-1900)

Persönliche Daten Arendje - Alberts Zanting 

  • Sie ist geboren am 21. Januar 1840 in Zuidwolde {DR}, Kerkenbosch.Quelle 1
    Kind Arentje Zanting
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 21-01-1840
    Geboorteplaats: Kerkenbosch (Zuidwolde)
    Vader Albert Jans Zanting
    Moeder Hilligje Hendriks Drogt
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer; leeftijd vader: 47; leeftijd moeder: 25
  • Geburtsregistrierung am 22. Januar 1840.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 1900 in Zuidwolde {DR}, Kerkenbosch, sie war 60 Jahre alt.
    Overledene Arentje Zantinge
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 07-10-1900
    Overlijdensplaats: Kerkenbosch
    Vader Albert Jans Zantinge
    Moeder Hilligje Hendriks Drogt
    Partner Geert ten Kate
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie Geboorteplaats: Zuidwolde
    geboortedatum: 21-01-1840; beroep overl.: zonder;
  • Sterberegister am 8. Oktober 1900.Quelle 3
  • Ein Kind von Albert - Jannes Zantinge und Hilligje - Hendriks Drogt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2020.

Familie von Arendje - Alberts Zanting

Sie ist verheiratet mit Geert ten Kate.

Sie haben geheiratet am 30. April 1864 in Zuidwolde {DR}, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Geert ten Kate
Geboorteplaats: Zuidwolde
Bruid Arentje Zanting
Geboorteplaats: Zuidwolde
Vader bruidegom Evert Roelofs ten Kate
Moeder bruidegom Margien Geerts Dijkman
Vader bruid Albert Jans Zanting
Moeder bruid Hilligje Hendriks Drogt
Nadere informatie bruidegom: 24 jaar.; bruid: 24 jaar.

Bronvermelding
Drents Archief
Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk
Bron: Huwelijk, Deel: 1864, Zuidwolde, archief 166.033, inventaris­num­mer 1864, 30 april 1864, Huwelijksregister Zuidwolde 1864, aktenummer 10

Kind(er):

  1. Margje ten Kate  1864-1870
  2. Hilligje ten Kate  1867-1871
  3. Hilligje ten Kate  1871-1942 
  4. Margje ten Kate  1874-1953 
  5. Albert ten Kate  1882-1885


Notizen bei Arendje - Alberts Zanting

tk 1990 6-10-ovldat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arendje - Alberts Zanting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arendje - Alberts Zanting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arendje - Alberts Zanting

Arendje - Alberts Zanting
1840-1900

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tk1919
  2. tin 0165.033 1840 6
  3. tin 0167.033 1900 60
  4. bsh 10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. April 1864 war um die 11,6 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1900 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zanting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zanting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zanting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zanting (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I32998.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Arendje - Alberts Zanting (1840-1900)".