Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Willemijntje van Zandwijk (1870-1952)

Persönliche Daten Willemijntje van Zandwijk 

  • Sie ist geboren am 19. April 1870 in Herwijnen {GE}.
    Geboorte op 19 april 1870 te Herwijnen

    Vader: Pieter van Deventer Van Zandwijk, 33 jaar oud, landbouwer
    Moeder: Willemke de Kock

    Kind (vrouwelijk)
    Willemijntje van Deventer Van Zandwijk, geboren op 19 april 1870 te Herwijnen

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Herwijnen, archief 207, inventarisnummer 4157, 20-04-1870, Herwijnen, aktenummer 18
  • Geburtsregistrierung am 20. April 1870.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 21. Mai 1952 in Rotterdam {ZH}, sie war 82 Jahre alt.
    Overledene
    Willemijntje van Zandwijk
    Geboorteplaats: Herwijnen
    Leeftijd: 82 jaar
    Vader: Pieter van Zandwijk
    Moeder: Willemke de Kock
    Partner
    Cornelis van Leeuwen
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 21-05-1952
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1952A1
    Aktenummer: 1952.1037
    Pagina
    a1-174
    Registratiedatum: 21-05-1952
    Akteplaats: Rotterdam
    Collectie: Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Sterberegister am 21. Mai 1952.Quelle 2
  • Ein Kind von Pieter van Deventer van Zandwijk und Willemke de Kock
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2021.

Familie von Willemijntje van Zandwijk

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Leeuwen.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1895 in Herwijnen {GE}, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 27 februari 1895 te Herwijnen

Vader van de bruidegom:Gerrit Huibert van Leeuwen, zonder beroep
Moeder van de bruidegom: Adriana Hendrika van 't Gein, zonder beroep

Bruidegom: Cornelis van Leeuwen, 26 jaar oud, landbouwer van beroep
Bruid: Willemijntje van Zandwijk, 24 jaar oud, zonder beroep

Vader van de bruid: Pieter van Deventer van Zandwijk, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid: Willemke de Kock, zonder beroep

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Herwijnen, archief 207, inventaris­num­mer 4151, 27-02-1895, Herwijnen, aktenummer 1

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemijntje van Zandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemijntje van Zandwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemijntje van Zandwijk

Willemke de Kock
< 1840-????

Willemijntje van Zandwijk
1870-1952

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 18
  2. n 1037
  3. bsh 1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1870 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 31%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1895 war um die 1,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
    • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1952 lag zwischen 3,3 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Griechenland und die Türkei werden Mitglieder des Militärbündnisses NATO.
    • 15. März » Auf der Insel Réunion fällt die größte bisher an einem Tag gemessene Niederschlagsmenge: 1870mm.
    • 2. Mai » Die britische Fluggesellschaft BOAC verwendet als erstes Unternehmen ein Düsenverkehrsflugzeug im Linienverkehr. Eine De Havilland DH.106 Comet befliegt die Route London–Johannesburg.
    • 21. Mai » Königin Juliana übergibt in den Niederlanden den Amsterdam-Rhein-Kanal seiner Bestimmung.
    • 14. Oktober » In Marseille wird die Cité radieuse eröffnet. Das Gebäude ist das erste von fünf Wohneinheiten modernen Typs, die der Architekt Le Corbusier geplant hat.
    • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zandwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I32986.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Willemijntje van Zandwijk (1870-1952)".