Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hendrika van Zandwijk (1887-????)

Persönliche Daten Hendrika van Zandwijk 

  • Sie ist geboren am 17. Mai 1887 in Buurmalsen {GE}.
    Geboorte op 17 mei 1887 te Buurmalsen (Geldermalsen)

    Vader: Hendrikus van Zandwijk, 46 jaar oud, arbeider
    Moeder: Anneke de Kiep

    Kind (vrouwelijk)
    Hendrika van Zandwijk, geboren op 17 mei 1887 te Buurmalsen (Geldermalsen)

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Buurmalsen, archief 207, inventarisnummer 5941, 17-05-1887, Buurmalsen, aktenummer 21

    ---------------

    Geboorte op 17 mei 1887 te Buurmalsen
    Kind (vrouwelijk)
    Hendrika van Zandwijk, geboren op 17 mei 1887 te Buurmalsen
    Vader kind
    Hendrikus van Zandwijk

    Moeder kind
    Anneke de Kiep

    Opmerking:
    Bronvermelding
    Regionaal Archief Rivierenland te Tiel, BS Geboorte
    Archief van het gemeentebestuur van Buurmalsen, 1818 - 1920, West Betuwe, archief 2119, inventarisnummer 1627, 17-05-1887, Geboorten Buurmalsen 1883-1892, aktenummer 21
  • Geburtsregistrierung am 17. Mai 1887.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrikus van Zandwijk und Anneke de Kiep
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2023.

Familie von Hendrika van Zandwijk

Sie ist verheiratet mit Marinus de Waal.

Sie haben geheiratet am 2. März 1916 in Zoelen {GE}, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 2 maart 1916 te Zoelen

Vader van de bruidegom: Marinus de Waal, arbeider
Moeder van de bruidegom: Cornelia Pluim

Bruidegom: Marinus de Waal, 23 jaar oud, arbeider
Bruid: Hendrika van Zandwijk, 28 jaar oud, dienstbode

Vader van de bruid: Hendrikus van Zandwijk
Moeder van de bruid: Anneke de Kiep

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Zoelen, archief 207, inventarisnummer 9153, 02-03-1916, Zoelen, aktenummer 4

Kind(er):

  1. Jan Willem de Waal  < 1928-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika van Zandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika van Zandwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika van Zandwijk

Mattheus de Kiep
± 1820-????
Anneke de Kiep
< 1850-1906

Hendrika van Zandwijk
1887-????

1916

Marinus de Waal
< 1893-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 21
  2. bsh 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1887 war um die 10,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
  • Die Temperatur am 2. März 1916 lag zwischen -2.2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
    • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
    • 5. Juni » Faisal, der Sohn des Großscherifen von Mekka, erklärt die Unabhängigkeit der Araber und beginnt mit seinen Leuten, unterstützt vom Briten T. E. Lawrence, Guerillaaktionen gegen das Osmanische Reich, unter anderem in Transjordanien.
    • 2. Juli » Die erste Südamerikameisterschaft im Fußball beginnt, Gastgeberland ist Argentinien. Das Eröffnungsspiel endet mit einem 4:0-Sieg von Chile gegen Uruguay.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zandwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I32754.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrika van Zandwijk (1887-????)".