Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Roelof van de Belt (1887-1947)

Persönliche Daten Roelof van de Belt 

  • Er wurde geboren am 27. April 1887 in Alteveer {DR} (Hoogeveen).
    Geboorte op 28 april 1887 te Alteveer

    Vader: Roelof van de Belt, 25 jaar oud, arbeider
    Moeder: Lammigje Post

    Kind (mannelijk)
    Roelof van de Belt, geboren op 28 april 1887 te Alteveer, Vondeling: Nee

    Opmerking:
    Bronvermelding
    Drents Archief te Drenthe, BS Geboorte
    Bron: Geboorte, Deel: 1887, Zuidwolde, archief 165.033, inventarisnummer 1887, 28 april 1887, Geboorteregister Zuidwolde 1887, aktenummer 25
  • Geburtsregistrierung am 28. April 1887.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. März 1947 in Staphorst {OV}, er war 59 Jahre alt.
    Overlijden op 10 maart 1947 te Staphorst

    Vader: Roelof van de Belt
    Moeder: Lammigje Post

    Overledene (mannelijk)
    Roelof van de Belt, geboren te Zuidwolde, 59 jaar oud, landbouwer
    Partner: Lammigje Bennink

    Opmerking: gescheiden echtgenoot van Niesje Booij

    Bronvermelding
    Collectie Overijssel, BS Overlijden
    Staphorst 1943-1950, Staphorst, archief 123, inventarisnummer 16969, 11 maart 1947, aktenummer 37
  • Sterberegister am 11. März 1947.Quelle 2
  • Ein Kind von Roelof (2) van de Beld und Lammigje Post
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2023.

Familie von Roelof van de Belt

(1) Er ist verheiratet mit Niesje Booij.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1920 in Zuidwolde {DR}, er war 33 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 11 juni 1920 te Zuidwolde

Vader van de bruidegom: Roelof van de Belt, landbouwer
Moeder van de bruidegom: Lammigje Post

Bruidegom: Roelof van de Belt, geboren te Zuidwolde, 33 jaar oud, wonende te -, arbeider van beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: echtscheiding Assen 12-05-1931; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden
Bruid: Niesje Booij, geboren te Hoogeveen, 42 jaar oud, wonende te Hoogezand, zonder beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: echtscheiding Assen 12-05-1931; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden

Vader van de bruid: Seine Booij
Moeder van de bruid: Hilligje Kikkert

Opmerking:
Bronvermelding
Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk
Bron: Huwelijk, Deel: 1920, Zuidwolde, archief 166.033, inventarisnummer 1920, 11 juni 1920, Huwelijksregister Zuidwolde 1920, aktenummer 32

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. Mai 1931 bei Assen {DR}.


(2) Er ist verheiratet mit Lammigje Bennink.

Sie haben geheiratet am 22. April 1932 in Zuidwolde {DR}, er war 44 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 22 april 1932 te Zuidwolde

Vader van de bruidegom: Roelof van de Belt, landbouwer
Moeder van de bruidegom: Lammigje Post

Bruidegom: Roelof van de Belt, geboren te Zuidwolde, 44 jaar oud, wonende te -, landbouwer van beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: echtscheiding echtgenoot Niesje Booij; moeder bruidegom overleden
Bruid: Lammigje Bennink, geboren te Zuidwolde, 37 jaar oud, wonende te -, zonder beroep, Plaats doop: -
Opmerkingen: echtscheiding echtgenoot Niesje Booij; moeder bruidegom overleden

Vader van de bruid: Jan Bennink, landbouwer
Moeder van de bruid: Jentje Post

Opmerking:
Bronvermelding
Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk
Bron: Huwelijk, Deel: 1932, Zuidwolde, archief 166.033, inventarisnummer 1932, 22 april 1932, Huwelijksregister Zuidwolde 1932, aktenummer 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof van de Belt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof van de Belt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof van de Belt

Hilligje Gort
1829-????
Lammigje Post
1860-1913

Roelof van de Belt
1887-1947

(1) 1920

Niesje Booij
1877-1960

(2) 1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 25
  2. bso 37
  3. bsh 32
  4. bsh 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1887 war um die 10,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
  • Die Temperatur am 22. April 1932 lag zwischen 3,1 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
    • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    • 18. August » Auguste Piccard und Max Cosyns steigen mit einem Stratosphärenballon zur damaligen Weltrekordhöhe von 16.940 Metern auf.
    • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
  • Die Temperatur am 10. März 1947 lag zwischen -2.6 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
    • 25. April » In der britischen Besatzungszone wird ein Vorläufer des Deutschen Gewerkschaftsbundes gegründet. Erster Vorsitzender wird Hans Böckler.
    • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
    • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
    • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.
    • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Belt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Belt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Belt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Belt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I3220.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Roelof van de Belt (1887-1947)".