Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Johanna Paulina Zaal (< 1856-1883)

Persönliche Daten Johanna Paulina Zaal 

  • Sie ist geboren vor 26. Januar 1856 in Lopik {UT}.
  • Sie ist verstorben am 19. März 1883 in Lopik {UT}.
    Overlijden op 19 maart 1883 te Lopik

    Vader: Teunis Zaal
    Moeder: Jannigje Naria van Tuijl

    Overledene (vrouwelijk)
    Johanna Paulina Zaal, geboren te Haastrecht, 27 jaar oud
    Partner: Jan Versluijs

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Overlijden
    Overlijdensakte, Lopik, inventaris­num­mer 34, 20 maart 1883, aktenummer 11
  • Sterberegister am 20. März 1883.Quelle 1
  • Ein Kind von Teunis Zaal und Jannigje Maria van Tuijl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2021.

Familie von Johanna Paulina Zaal

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Versluijs.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1877 in Lopik {UT}.Quelle 2

Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 885
Gemeente: Lopik
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 26-01-1877
Bruidegom Jan Versluijs
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Lopik
Bruid Johanna Paulina Zaal
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Lopik
Vader bruidegom Jan Pieterszoon Versluijs
Moeder bruidegom Pietertje Westerhout
Vader bruid Teunis Zaal
Moeder bruid Jannigje Maria van Tuijl
Nadere informatie Westerhout en Westerhoud is een en dezelfde.

Kind(er):

  1. Jan Versluijs  1877-1878
  2. Teunis Versluijs  1878-????
  3. Pietertje Versluijs  1880-1881
  4. Pietertje Versluijs  1881-1885


Kind(er):

  1. NN Zaal  1874


Notizen bei Johanna Paulina Zaal

huw akte 21 jaar = geb <26011856 lopiik
ovl akte 27 jaar = geb <19031856 haastrecht
hieronder: geb 31011855 geb haastrecht

Beheersnummer: O019
Archief: Gemeente Hoenkoop
Type index: Dienstbodenregister Hoenkoop, 1862-1880
Inventarisnummer: 566
Folionummer: 6

Naam: Johanna Paulina Zaal
Geboren: 31-01-1855 te Haastrecht
Betrekking tot gezinshoofd: in dienst
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Komt van: Haastrecht, 04-02-1870
Vertrekt naar: Haastrecht, 23-12-1870

Beheersnummer: O019
Archief: Gemeente Hoenkoop
Type index: Dienstbodenregister Hoenkoop, 1862-1880
Inventarisnummer: 566
Folionummer: 9

Naam: Johanna Paulina Zaal
Geboren: 31-08-1855 te Haastrecht
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Beroep: dienstbode
Komt van: Haastrecht, 28-02-1874
Opmerkingen: Ambtshalve doorgehaald.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Paulina Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Paulina Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Paulina Zaal

Arie Zaal
1776-1852
Willem van Tuijl
< 1797-????
Elisabeth Fisper
< 1797-????
Teunis Zaal
1805-1869

Johanna Paulina Zaal
< 1856-1883

(1) 1877

Jan Versluijs
1849-1916

Jan Versluijs
1877-1878


Onbekend

NN Zaal
1874-1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 11
  2. bsh 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1877 war um die 3,0 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 4. November » Die Maria-Pia-Brücke in Porto wird feierlich eingeweiht. Das Eisenbahn-Bauwerk Gustave Eiffels überspannt den Fluss Duero.
  • Die Temperatur am 19. März 1883 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I32162.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johanna Paulina Zaal (< 1856-1883)".