Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Aleida Geertruid Willink (< 1802-1886)

Persönliche Daten Aleida Geertruid Willink 

  • Sie ist geboren vor 30. Juli 1802 in Winterswijk {GE}.
  • Sie ist verstorben am 29. April 1886 in Enschede {OV}.
    Overledene Aleida Geertruid Willink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 29-04-1886
    Leeftijd: 84
    Overlijdensplaats: Enschede
    Vader Herman Willem Willink
    Moeder Geertruid van Lochem
    Partner Lambertus ten Cate
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboren te Winterswijk

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    ENSCHEDE 1811-1950__tblOverlijdensakten, Enschede, archief 123, inventaris­num­mer 4224, 29 april 1886, aktenummer 96
  • Sterberegister am 29. April 1886.Quelle 1
  • Ein Kind von Herman Willem Willink und Geertruid van Lochem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2021.

Familie von Aleida Geertruid Willink

Sie ist verheiratet mit Lambertus ten Cate ov.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1819 in Winterswijk {GE}.Quelle 2

Bruidegom Lambertus ten Cate
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: (Enschede)
Bruid Aleida Geertruid Willink
Leeftijd: 17
Geboorteplaats: (Winterswijk)
Vader bruidegom Herman Sijbrand ten Cate
Moeder bruidegom Maria Geertruid Hoedemaker
Vader bruid Herman Willem Willink
Moeder bruid Geertruid van Lochem
Nadere informatie beroep bg.: fabrikant; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: grondeigenaar; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Bronvermelding
Gelders Archief
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Winterswijk, archief 207, inventaris­num­mer 2481, 30-07-1819, Burgerlijke stand, aktenummer 36

Kind(er):

  1. Jan ten Cate ov  < 1822-1900 
  2. Hendrik ten Cate ov  < 1824-1890
  3. Geertruid ten Cate ov  < 1826-1895 
  4. Willem ten Cate ov  < 1831-1917 
  5. Abraham ten Cate ov  < 1838-1891
  6. Sijbrand ten Cate ov  < 1844-1920 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Geertruid Willink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Geertruid Willink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Geertruid Willink

Aleida Geertruid Willink
< 1802-1886

1819
Jan ten Cate ov
< 1822-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 96
  2. bsh 36

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1819 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
    • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
  • Die Temperatur am 29. April 1886 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I31187.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aleida Geertruid Willink (< 1802-1886)".