Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Johannes Antonius Willem Warnar (1889-????)

Persönliche Daten Johannes Antonius Willem Warnar 

  • Er wurde geboren am 19. Oktober 1889 in Zwolle {OV}.
    Kind: Johannes Antonius Willem Warnar
    Geslacht: Man
    Vader: Frederik Willem Warnar
    Beroep: arbeider
    Leeftijd: 36
    Moeder: Willemina Brugman
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 19-10-1889
    Gebeurtenisplaats: Zwolle
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 14461
    Aktenummer: 741
    Registratiedatum: 21-10-1889
    Akteplaats: Zwolle
    Collectie: Zwolle, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 21. Oktober 1889.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2019.

Familie von Johannes Antonius Willem Warnar

Er ist verheiratet mit Zwaantje Johanna van Olst.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1918 in Zwolle {OV}, er war 28 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Gerrit Warnar  1925-2000 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Antonius Willem Warnar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Antonius Willem Warnar

Johannes Antonius Willem Warnar
1889-????

1918
Gerrit Warnar
1925-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 741
  2. tin 123.14582 77

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1889 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1918 lag zwischen 5,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 13. Oktober » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für eine Proporzwahl des Nationalrats angenommen.
    • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 25. November » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Paul von Lettow-Vorbeck ergibt sich zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa mit den deutschen Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika.
    • 13. Dezember » Karl Kraus veröffentlicht den Epilog seiner Tragödie Die letzten Tage der Menschheit in einem Sonderheft seiner Zeitschrift Die Fackel.
    • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warnar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warnar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warnar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warnar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I29903.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Antonius Willem Warnar (1889-????)".