Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Hendrik Vosjan (1831-1866)

Persönliche Daten Jan Hendrik Vosjan 

  • Er wurde geboren am 5. Februar 1831 in Ommen Ambt {OV}.
    Geboorte op 5 februari 1831 te Ambt Ommen

    Vader: Jan Vosjan, arbeider
    Moeder: Fennigje Hamburg

    Kind (mannelijk)
    Jan Hendrik Vosjan, geboren op 5 februari 1831 te Ambt Ommen

    Opmerking: Bestmen / leeftijd vader: 29 jaar, de vader is aangever, eerste getuige: Antoni Johannes Chevallerau, leeftijd 50 jaar, van beroep koopman, woonachtig te Ommen, tweede getuige: Willem Rotman, leeftijd 39 jaar, van beroep gemeentebode, woonachtig te Ommen, geboortetijd: 5:00 uur.

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Geboorte
    Ommen, registers van geboorten, Ambt Ommen, archief 123, inventarisnummer 10357, 7 februari 1831, aktenummer 13
  • Geburtsregistrierung am 7. Februar 1831.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. August 1866 in Avereest {OV}, er war 35 Jahre alt.
    Overlijden op 22 augustus 1866 te Avereest

    Vader: Jan Vosjan
    Moeder: Fennigje Hamburg

    Overledene (mannelijk)
    Jan Hendrik Vosjan, geboren te Ommen, Ambt, 35 jaar oud, schipper
    Partner: Trijntje Nak

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    AVEREEST 1819-1950__tblOverlijdensakten, Avereest, archief 123, inventarisnummer 871, 22 augustus 1866, aktenummer 193
  • Sterberegister am 22. August 1866.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Vosjan und Fennechien Hamberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2021.

Familie von Jan Hendrik Vosjan


Notizen bei Jan Hendrik Vosjan

Huwelijk op 8 juni 1859 te Ommen, Ambt

Vader van de bruidegom: Jan Vosjan, stroodekker
Moeder van de bruidegom: Fennigje Hamburg

Bruidegom: Jan Hendrik Vosjan, geboren te Ommen, Ambt, 28 jaar oud, schipper
Bruid: Trientje Nak, geboren te Avereest, 18 jaar oud, dienstmeid

Vader van de bruid: Hermanus Nak, landbouwer
Moeder van de bruid: Wilhelmina Hendrikse

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Ommen 1811-1932, Ommen, Ambt, archief 123, inventarisnummer 10390, 8 juni 1859, aktenummer 20

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Vosjan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik Vosjan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Vosjan

Jan Vosjan
< 1804-1880

Jan Hendrik Vosjan
1831-1866


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 13
  2. bso 193

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1831 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die University of Alabama nimmt gleich nach der Eröffnungsfeier ihren Lehrbetrieb auf.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
    • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
  • Die Temperatur am 22. August 1866 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 28. April » Die „Norddeutsche Affinerie“ wird in Hamburg durch die Aufsichtsratsmitglieder der Norddeutschen Bank und die Hamburger Kaufleute Carl Friedrich Ludwig Westenholz und Ferdinand Jacobsen sowie Georg Ferdinand Gorrissen gegründet.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vosjan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vosjan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vosjan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vosjan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I29541.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Hendrik Vosjan (1831-1866)".