Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Johanna Hendrika van den Beld (< 1836-1876)

Persönliche Daten Johanna Hendrika van den Beld 

  • Sie ist geboren vor 15. Mai 1836 in Deventer {OV}.
  • Sie ist verstorben am 5. April 1876 in Bathmen {OV}.
    Overledene Johanna Hendrika van den Beld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 05-04-1876
    Leeftijd: 40
    Overlijdensplaats: Bathmen
    Vader Hendrik van den Beld
    Moeder Geertruida Tijink
    Partner Pieter Cellarius
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Deventer

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Bathmen, registers van overlijdens, Bathmen, archief 123, inventaris­num­mer 1071, 6 april 1876, aktenummer 10
  • Sterberegister am 6. April 1876.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrik - Alberts van den Beld (Belt) und Geertruij Tijenk (Tijink)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2021.

Familie von Johanna Hendrika van den Beld

Sie ist verheiratet mit Pieter Cellarius.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1862 in Deventer {OV}.Quelle 2

Bruidegom Pieter Cellarius
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Deventer
Bruid Johanna Hendrika van den Beld
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Deventer
Vader bruidegom Jan Willem Cellarius
Moeder bruidegom Gerritjen Slotboom
Vader bruid Hendrik Albers van den Beld
Moeder bruid Geertruij Tijenk
Nadere informatie beroep Bg.: bakker
beroep vader Bd.: daglooner

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Deventer 1811-1932, Deventer, archief 123, inventaris­num­mer 2710, 15 mei 1862, aktenummer 39

Kind(er):

  1. Hendrik Cellarius  < 1862-1879
  2. Jan Willem Cellarius  ± 1862-1862
  3. Geertruida Cellarius  < 1864-1903
  4. Gerritjen Cellarius  1865-1865
  5. NN Cellarius  1866
  6. NN Cellarius  1868
  7. Gerrit Cellarius  < 1870-1915
  8. Johan Cellarius  < 1872-1948

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika van den Beld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika van den Beld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hendrika van den Beld

Derk Tijenk
< 1764-1839

Johanna Hendrika van den Beld
< 1836-1876

1862

Pieter Cellarius
< 1834-1896

NN Cellarius
1866-1866
NN Cellarius
1868-1868
Gerrit Cellarius
< 1870-1915
Johan Cellarius
< 1872-1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 10
  2. bsh 39

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1862 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 14. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg wird die Hafenstadt New Bern von der Armee der Nordstaaten eingenommen.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 20. Mai » US-Präsident Abraham Lincoln unterschreibt den Homestead Act, ein Gesetz, das Farmern den Erwerb unbesiedelten Landes von bis zu 64 Hektar erlaubt und auf die Besiedlung des Westens abzielt.
    • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
  • Die Temperatur am 5. April 1876 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Beld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Beld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Beld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Beld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I2947.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna Hendrika van den Beld (< 1836-1876)".