Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Wijnand Johannis de Vink (1854-1914)

Persönliche Daten Wijnand Johannis de Vink 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1854 in Reeuwijk {ZH}.
    Kind Wijnand Johannis de Vink
    Geslacht: Mannelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 16-02-1854
    Geboorteplaats: Reeuwijk
    Vader Wijnand de Vink
    Moeder Aaltje Zaal
  • Geburtsregistrierung am 16. Februar 1854.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 27. März 1914 in Bodegraven {ZH}, er war 60 Jahre alt.
    Overledene Wijnand Johannes de Vink
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 27-03-1914
    Leeftijd: 60
    Overlijdensplaats: Bodegraven
    Vader Wijnand de Vink
    Moeder Aaltje Zaal
    Partner Jannetje Kleijne
    Relatie: Echtgenoot

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Overlijden
    Overlijdensakte, Bodegraven, inventaris­num­mer 815, 28 maart 1914, aktenummer 29
  • Sterberegister am 28. März 1914.Quelle 2
  • Ein Kind von Wijnand de Vink und Aaltje Zaal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2021.

Familie von Wijnand Johannis de Vink


Notizen bei Wijnand Johannis de Vink

Beheersnummer: R002
Archief: Gemeente Reeuwijk
Type index: Bevolkingsregister Reeuwijk, 1850-1855
Inventarisnummer: 439
Folionummer: 106

Naam: Wijnand Johannis de Vink
Geboren: 16-02-1854 te Reeuwijk
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Adres: E13, Reeuwijksebrug 86
-------------------------------------------------------------------
Beheersnummer: R002
Archief: Gemeente Reeuwijk
Type index: Bevolkingsregister Reeuwijk, 1855-1861
Inventarisnummer: 445
Folionummer: 26

Naam: Wijnand Johannis de Vink
Geboren: 16-02-1854 te Reeuwijk
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Adres: E15
-----------------------------------------------------------------
Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1009
Gemeente: Zegveld
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 20-09-1888

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijnand Johannis de Vink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijnand Johannis de Vink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijnand Johannis de Vink

Jannetje Stam
1782-1813
Arie Zaal
1783-1877
Aaltje Zaal
1813-1878

Wijnand Johannis de Vink
1854-1914


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. n6
  2. bso 29

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1854 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 25. Oktober » In der Schlacht von Balaklawa während des Krimkrieges kommt es zur berühmten Attacke der Leichten Brigade der Briten.
    • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
  • Die Temperatur am 27. März 1914 lag zwischen 0.7 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Juli » Vertreter des Vereinigten Königreichs und Tibets unterzeichnen in Shimla ein Abkommen über die Grenze zwischen Tibet und Indien und die völkerrechtliche Stellung Tibets. Der Vertreter Chinas unterzeichnet nicht und China erkennt das Abkommen später nicht an.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • 10. November » In der Ersten Flandernschlacht des Ersten Weltkriegs kommt es bei Langemark zu besonders verlustreichen Kämpfen durch den Einsatz von schlecht ausgebildeten freiwilligen Jugendlichen durch die deutsche Heeresleitung. Daraus entwickelt sich der Mythos von Langemarck.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I29081.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Wijnand Johannis de Vink (1854-1914)".