Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jantje (Jentien) van den Belt (1827-1878)

Persönliche Daten Jantje (Jentien) van den Belt 

  • Sie ist geboren am 17. Februar 1827 in IJsselmuiden {OV}.
    Geboorte op 17 februari 1827 te IJsselmuiden

    Vader: Jan van den Belt, groenboer [in leven]
    Moeder: Anna Scholten

    Kind (vrouwelijk)
    Jantje van den Belt, geboren op 17 februari 1827 te IJsselmuiden

    Opmerking: moeder is weduwe van Jan van den Belt

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Geboorte
    IJsselmuiden, registers van geboorten, IJsselmuiden, archief 123, inventarisnummer 13902, 18 februari 1827, aktenummer 8
  • Geburtsregistrierung am 18. Februar 1827.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 10. April 1878 in Kampen {OV}, sie war 51 Jahre alt.
    Overlijden op 10 april 1878 te Kampen

    Vader: Jan van den Belt
    Moeder: Anna Scholten

    Overledene (vrouwelijk)
    Jantje van den Belt, geboren te Kampen, 51 jaar oud
    Partner: Dirk Bartus van den Noord

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Kampen, registers van overlijdens, Kampen, archief 123, inventarisnummer 7950, 11 april 1878, aktenummer 120
  • Sterberegister am 11. April 1878.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan van den Belt und Anna Scholten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2021.

Familie von Jantje (Jentien) van den Belt

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Schilder.

Sie haben geheiratet am 23. August 1849 in IJsselmuiden {OV}, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 23 augustus 1849 te IJsselmuiden

Vader van de bruidegom: Roelof Schilder, voerman
Moeder van de bruidegom: Lukke Beerts Fikse

Bruidegom: Klaas Schilder, geboren te Kampen, 23 jaar oud, voerman
Bruid: Jantje van den Belt, geboren te IJsselmuiden, 22 jaar oud, dienstmeid

Vader van de bruid: Jan van den Belt
Moeder van de bruid: Anna Scholten

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Ijsselmuiden 1811-1932, IJsselmuiden, archief 123, inventarisnummer 13926, 23 augustus 1849, aktenummer 8

Kind(er):

  1. Roelof Klaas Schilder  < 1850-1898
  2. Jan Schilder  < 1852-1877
  3. NN Schilder  1853-1853
  4. Berend Schilder  < 1858-1891
  5. Johannes Schilder  < 1860-1896


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Bartus van den Noord.

Sie haben geheiratet am 15. September 1864 in Kampen {OV}, sie war 37 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 15 september 1864 te Kampen

Vader van de bruidegom: Willem van den Noord, smid
Moeder van de bruidegom: Aaltje Karsten

Bruidegom: Dirk Bartus van den Noord, geboren te Kampen, 27 jaar oud, veehouder
Bruid: Jantje van den Belt, geboren te IJsselmuiden, 37 jaar oud, veehouderesse

Vader van de bruid: Jan van den Belt
Moeder van de bruid: Anna Scholten

Opmerking: weduwe van Klaas Schilder

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Kampen, registers van huwelijken en echtscheidingen, Kampen, archief 123, inventarisnummer 7478, 15 september 1864, aktenummer 85

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje (Jentien) van den Belt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje (Jentien) van den Belt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje (Jentien) van den Belt

Jannigje Wolven
< 1774-????
Anna Scholten
1794-????

Jantje (Jentien) van den Belt
1827-1878

(1) 1849

Klaas Schilder
< 1826-1862

Jan Schilder
< 1852-1877
NN Schilder
1853-1853
Berend Schilder
< 1858-1891
(2) 1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 8
  2. bso 120
  3. bsh 8
  4. bsh 85

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1827 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 15. September 1864 war um die 14,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
  • Die Temperatur am 10. April 1878 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Belt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Belt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Belt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Belt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I2853.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jantje (Jentien) van den Belt (1827-1878)".