Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Peter van Tussenbroek (Tusschenbroek) (< 1835-????)

Persönliche Daten Peter van Tussenbroek (Tusschenbroek) 


Familie von Peter van Tussenbroek (Tusschenbroek)

Er ist verheiratet mit Flora Christina van Zandwijk.

Sie haben geheiratet am 4. März 1869 in Ophemert {GE}.Quelle 1

Huwelijk op 4 maart 1869 te Ophemert

Vader van de bruidegom: Gijsbert van Tussenbroek
Moeder van de bruidegom: Barendina van Uitert

Bruidegom: Peter van Tussenbroek, 34 jaar oud, landman
Bruid: Flora Christina van Zandwijk, 27 jaar oud

Vader van de bruid: Hendrikus van Zandwijk, landman
Moeder van de bruid: Flora van Heerewaarden

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ophemert, archief 207, inventarisnummer 3424, 04-03-1869, Ophemert, aktenummer 2

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter van Tussenbroek (Tusschenbroek)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter van Tussenbroek (Tusschenbroek)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter van Tussenbroek (Tusschenbroek)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsh 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1869 war um die 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.

Über den Familiennamen Van Tussenbroek (Tusschenbroek)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I28178.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Peter van Tussenbroek (Tusschenbroek) (< 1835-????)".