Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Geert (1) Tuin (1861-1926)

Persönliche Daten Geert (1) Tuin 

  • Er wurde geboren am 30. Januar 1861 in Uffelte {DR}.
    Geboorte op 30 januari 1861 te Uffelte

    Vader: Geert Tuin, 30 jaar oud, arbeider
    Moeder: Trijntje van de Belt, 25 jaar oud

    Kind (mannelijk)
    Geert Tuin, geboren op 30 januari 1861 te Uffelte, Vondeling: Nee

    Opmerking:
    Bronvermelding
    Drents Archief te Drenthe, BS Geboorte
    Bron: Geboorte, Deel: 1861, Havelte, archief 165.013, inventarisnummer 1861, 31 januari 1861, Geboorteregister Havelte 1861, aktenummer 9
  • Geburtsregistrierung am 31. Januar 1861.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. März 1926 in Havelte {DR}, er war 65 Jahre alt.
    Overlijden op 15 maart 1926 te Havelte

    Vader: Geert Tuin
    Moeder: Trijntje van de Belt

    Overledene (mannelijk)
    Geert Tuin, geboren te Havelte, 65 jaar oud, landbouwer
    Relatie: Roelofje van Beekum

    Opmerking:
    Bronvermelding
    Drents Archief te Drenthe, BS Overlijden
    Bron: Overlijden, Deel: 1926, Havelte, archief 167.013, inventarisnummer 1926, 15 maart 1926, Overlijdensregister Havelte 1926, aktenummer 9
  • Sterberegister am 15. März 1926.Quelle 2
  • Ein Kind von Geert Tuin und Trijntje - Jans van de Belt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2023.

Familie von Geert (1) Tuin


Notizen bei Geert (1) Tuin

Huwelijk op 19 maart 1887 te Havelte

Vader van de bruidegom: Geert Tuin, arbeider
Moeder van de bruidegom: Trijntje van de Belt

Bruidegom: Geert Tuin, geboren te Havelte, 26 jaar oud, wonende te Havelte, arbeider van beroep, Plaats doop: -
Bruid: Roelofje van Beekum, geboren te Ruinerwold, 20 jaar oud, wonende te De Wijk, dienstmeid van beroep, Plaats doop: -

Vader van de bruid: Sent van Beekum, arbeider
Moeder van de bruid: Janna Dekker

Opmerking:
Bronvermelding
Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk
Bron: Huwelijk, Deel: 1887, Havelte, archief 166.013, inventarisnummer 1887, 19 maart 1887, Huwelijksregister Havelte 1887, aktenummer 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert (1) Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert (1) Tuin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert (1) Tuin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 9
  2. bso 9

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1861 war um die 0.5 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
    • 19. April » Abraham Lincoln, Präsident der Vereinigten Staaten, verhängt im seit wenigen Tage angebrochenen Sezessionskrieg eine Seeblockade gegen die Konföderierten Staaten von Amerika. Der von Winfield Scott erarbeitete Anakonda-Plan wird zu einer der erfolgreichsten Blockaden aller Zeiten.
    • 10. Mai » Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird in einer Sitzung über die Entdeckung der Alkalimetalle Caesium im Jahr 1860 und Rubidium durch die Deutschen Robert Wilhelm Bunsen und Gustav Robert Kirchhoff informiert.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 6. November » Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
  • Die Temperatur am 15. März 1926 lag zwischen 5,2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
    • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I28128.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Geert (1) Tuin (1861-1926)".