Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Carel Schoolderman (1893-????)

Persönliche Daten Carel Schoolderman 

  • Er wurde geboren am 15. April 1893 in Brummen {GE}.
    Geboorte op 15 april 1893 te Brummen

    Vader: Christiaan Schoolderman, 40 jaar oud, dagloner
    Moeder: Jantje Gaikhorst

    Kind (mannelijk)
    Carel Schoolderman, geboren op 15 april 1893 te Brummen

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Brummen, archief 207, inventarisnummer 6047, 17-04-1893, Brummen, aktenummer 71
  • Geburtsregistrierung am 17. April 1893.Quelle 1
  • Ein Kind von Christiaan Schoolderman und Jantje Gaikhorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2021.

Familie von Carel Schoolderman

Er ist verheiratet mit Bertha Bleumink.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1922 in Brummen {GE}, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 8 juli 1922 te Brummen

Vader van de bruidegom: Christiaan Schoolderman, landbouwer
Moeder van de bruidegom: Jantje Gaikhorst

Bruidegom: Carel Schoolderman, 29 jaar oud, arbeider
Bruid: Bertha Bleumink, 24 jaar oud

Vader van de bruid: Derk Jan Bleumink, landbouwer
Moeder van de bruid: Jenneken Unk

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Brummen, archief 207, inventarisnummer 9041, 08-07-1922, Burgerlijke stand, aktenummer 50

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Jenneken Schoolderman  1931-2009 


Notizen bei Carel Schoolderman

1922; arbeider

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carel Schoolderman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carel Schoolderman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carel Schoolderman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 71
  2. bsh 50

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1893 war um die 7,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1922 lag zwischen 7,3 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 5. Juli » Der Nansen-Pass für Staatenlose und Emigranten wird eingeführt. 31 Staaten akzeptieren das vom Völkerbund-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, Fridtjof Nansen, initiierte Reisedokument.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 22. Oktober » Die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier wird wieder als Abtei geweiht und von Benediktinermönchen bezogen.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1892 » Cesare Zerba, italienischer römisch-katholischer Theologe, Bischof und Kardinal
  • 1892 » Corrie ten Boom, niederländische Christin, Retterin zahlreicher Juden vor dem Holocaust, Gerechte unter den Völkern
  • 1892 » Gregor Schwake, deutscher Benediktiner und Priester, Kirchenmusiker, Komponist und Dichter, entschiedener Kritiker des Nationalsozialismus
  • 1893 » William C. McGann, US-amerikanischer Filmregisseur, Spezialeffektdesigner und Kameramann
  • 1894 » Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, sowjetischer Politiker, Parteichef, Regierungschef
  • 1894 » Theodor Heckel, deutscher protestantischer Theologe und Bischof

Über den Familiennamen Schoolderman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schoolderman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schoolderman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schoolderman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I25394.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Carel Schoolderman (1893-????)".