Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Margje - Alberts Santinge (1774-1844)

Persönliche Daten Margje - Alberts Santinge 

  • Sie ist geboren am 3. April 1774 in Zuidwolde {DR}.
  • Sie ist verstorben am 13. Juni 1844 in Ten Arlo {DR} (gem Zuidwolde), sie war 70 Jahre alt.
    Overledene Margje Alberts Zantinge
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-06-1844
    Overlijdensplaats: Ten Arlo (Zuidwolde)
    Vader Albert Hendriks Zantinge
    Moeder Hilligje Leferts Bazuin
    Partner Geert Geerts Jonker
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Zuidwolde; geboortedatum: 03-04-1774; beroep overl.: zonder;
  • Sterberegister am 14. Juni 1844.Quelle 1
  • Ein Kind von Albert - Hendriks Santinge (Zantinge) und Hillige - Leferts Basuijn (Bazuin)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2009.

Familie von Margje - Alberts Santinge

Sie war verwandt mit Geert - Geerts Jonker.

Die Beziehung begann


Kind(er):



Notizen bei Margje - Alberts Santinge

http://www.webringreestdal.nl
Geert Geerts Jonker (Alias: Geert Geerts Kiers), geboren 1756, (zoon van Geert Jonker en Femmigje Jans), beroep: Landbouwer, overleden 23 maart 1809 te Zuidwolde, ca. 53 jaar oud. In 1798 wonend Zuidwolde nr. 4, 42 jr. oud, gehuwd, 4 kinderen.

Trouwde met

Margje Alberts Zantinge, geboren 3 april 1774 te Zuidwolde, (dochter van Albert Hendriks Zantinge en Hilligje Leferts Bazuin), overleden 13 juni 1844 te Zuidwolde [Ten Arlo], 70 jaar oud. In 1830 wonend Kiers 4

Kinderen:

Albert Geerts Jonker, geboren 1 mei 1800 te Zuidwolde.
Hilbert Geerts Jonker, geboren 11 maart 1805 te Zuidwolde, gedoopt op april 1805 te Zuidwolde, overleden 14 december 1877 te Zuidwolde [Ten Arlo], 72 jaar oud.
Hendrik Geerts Jonker, geboren 27 augustus 1807 te Zuidwolde.

Geert Geerts trouwde ten eerste male met Annigje Arends
Margje Alberts trouwde ten tweede male met Jannes Alberts Strijker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margje - Alberts Santinge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margje - Alberts Santinge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margje - Alberts Santinge


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 0167.033 1844 19

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1774 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1844 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Santinge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Santinge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Santinge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Santinge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I24789.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Margje - Alberts Santinge (1774-1844)".