Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hendrika Rouwendaal (1885-1949)

Persönliche Daten Hendrika Rouwendaal 

  • Sie ist geboren am 29. Dezember 1885 in Hoogland {UT}.
    Kind Hendrika Rouwendaal
    Geslacht: Vrouwelijk
    Geboortedatum: 29-12-1885
    Geboorteplaats: Hoogland
    Vader Willem Rouwendaal
    Moeder Willemientje van de Kraats
  • Geburtsregistrierung am 29. Dezember 1885.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1949 in Hoogland {UT}, sie war 63 Jahre alt.
    Overledene Hendrika Rouwendaal
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 08-02-1949
    Leeftijd: 63
    Overlijdensplaats: Hoogland
    Vader Willem Rouwendaal
    Moeder Willemientje van de Kraats
    Partner Klaas Doornekamp
    Relatie: Echtgenote van
  • Sterberegister am 9. Februar 1949.Quelle 2
  • Ein Kind von Willem Rouwendaal und Willemientje van de Kraats
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2009.

Familie von Hendrika Rouwendaal


Notizen bei Hendrika Rouwendaal

Algemeen Toegangnummer: 463
Inventarisnummer: 494
Gemeente: Hoogland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 18-01-1912
Bruidegom Klaas Doornekamp
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Hoogland
Bruid Hendrika Rouwendaal
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Hoogland
Vader bruidegom Aart Doornekamp
Moeder bruidegom Aaltje van Loen
Vader bruid Willem Rouwendaal
Moeder bruid Willemientje van de Kraats

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Rouwendaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Rouwendaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Rouwendaal

Aaltje Willemse
< 1799-1882

Hendrika Rouwendaal
1885-1949


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 481 39 50
  2. tin 1221 1536 8

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1885 war um die 2,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1949 lag zwischen 1,6 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Basketballspieler Joe Fulks erzielt mit 63 Punkten für die Philadelphia Warriors gegen die Indiana Jets einen neuen NBA-Rekord.
    • 18. Februar » In Tübingen wird der 28-jährige Raubmörder Richard Schuh mit dem Fallbeil hingerichtet. Dies war die letzte von einem westdeutschen Gericht angeordnete Hinrichtung. Die Todesstrafe wird mit Inkrafttreten des Grundgesetzes im Mai des Jahres abgeschafft.
    • 20. Juli » Syrien schließt als letzter Kriegsgegner im Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel.
    • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
    • 28. August » In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
    • 1. September » Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sendet ihre erste Meldung an die Redaktionen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rouwendaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rouwendaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rouwendaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rouwendaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I24602.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrika Rouwendaal (1885-1949)".