Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hendrika Pap (< 1892-1919)

Persönliche Daten Hendrika Pap 

  • Sie ist geboren vor 22. November 1892 in Kampen {OV}.
  • Sie ist verstorben am 25. Januar 1919 in Kampen {OV}.
    Overledene: Hendrika Pap
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Kampen
    Leeftijd: 26
    Relatie: Johannes Marinus Beumer
    Relatiesoort: Partner
    Vader: Derk Pap
    Moeder: Jennigje van de Beld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zaterdag 25 januari 1919
    Gebeurtenisplaats: Kampen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 7962
    Aktenummer: 27
    Registratiedatum: 27 januari 1919
    Akteplaats: Kampen
  • Sterberegister am 27. Januar 1919.Quelle 1
  • Ein Kind von Derk Pap und Jennigje van de Beld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2013.

Familie von Hendrika Pap


Notizen bei Hendrika Pap

Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 07493
Gemeente: Kampen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 156
Datum: 22-11-1917
Bruidegom Johannes Marinus Beumer
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Kampen
Bruid Hendrika Pap
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Kampen
Vader bruidegom Johannes Beumer
Moeder bruidegom Grietje Boerrigter
Vader bruid Derk Pap
Moeder bruid Jennigje van de Beld
Nadere informatie beroep Bg.: sigarensorteerder
beroep vader Bg.: metaaldraaier; beroep vader Bd.: zandtrekker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Pap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Pap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Pap

Rein Pap
< 1835-????
Derk Pap
1858-1924

Hendrika Pap
< 1892-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. n27

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1919 lag zwischen -1.1 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Versailles wird die Pariser Friedenskonferenz 1919 eröffnet, auf welcher der Erste Weltkrieg völkerrechtlich beendet und die Nachkriegsordnung festgelegt werden soll.
    • 4. März » Anlässlich der in Deutschösterreich stattfindenden Wahl der Konstituierenden Nationalversammlung vom 16. Februar demonstrieren im tschechoslowakischen Sudetenland Sudetendeutsche für das Selbstbestimmungsrecht der Völker und die Zugehörigkeit zu Österreich. Militäreinheiten lösen die Kundgebungen gewaltsam auf, über 50 Personen werden erschossen.
    • 10. April » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Masques et bergamasques von Gabriel Fauré findet in Monte Carlo statt.
    • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
    • 6. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 landet nach fast fünf Tagen in der Luft in Mineola, Long Island, New York, und beendet die erste Nonstopfahrt eines Luftschiffs über den Atlantischen Ozean.
    • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pap (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I22939.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrika Pap (< 1892-1919)".