Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Maria Molenbroek (< 1883-1942)

Persönliche Daten Maria Molenbroek 

  • Sie ist geboren vor 22. November 1883 in Weerselo {OV}.
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1942 in Weerselo {OV}.
    Overledene Maria Molenbroek
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-01-1942
    Leeftijd: 58
    Overlijdensplaats: Weerselo
    Vader Hermannus Molenbroek
    Moeder Geertrui ten Cate
    Partner Hendrikus Johannes Egberink
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Weerselo
  • Sterberegister am 10. Januar 1942.Quelle 1
  • Ein Kind von Hermannus Molenbroek und Geertrui ten Cate ov
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2007.

Familie von Maria Molenbroek


Notizen bei Maria Molenbroek

Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.13092
Gemeente: Weerselo
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 32
Datum: 22-11-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Molenbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Molenbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Molenbroek

Janna Bunte
< 1796-????
Aleida Sluiter
< 1818-????

Maria Molenbroek
< 1883-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 123 13275 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1942 lag zwischen -1.7 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Oswald Pohl, formuliert in einem Befehl das Prinzip der „Vernichtung durch Arbeit“. Der Befehl führt zu einer gewaltigen Expansion von Nebenlagern, verschlechtert die Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge noch weiter und erhöht ihre Sterberate.
    • 17. Mai » In der Zweiten Schlacht bei Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion trifft die deutsche Wehrmacht mit verbündeten rumänischen Truppen zusammen und beginnt mit einer Gegenoffensive gegen die Rote Armee. Die Schlacht dauert bis zum 28. Mai und wird eine der letzten erfolgreichen Kesselschlachten der Wehrmacht sein.
    • 11. August » In der Kesselschlacht bei Kalatsch im Großen Don-Bogen nehmen deutsche Truppen 57.000 Rotarmisten der 1. Sowjetischen Panzerarmee und der 62. Sowjetarmee gefangen.
    • 25. August » Während des Pazifikkrieges beginnt die Schlacht um die Milne-Bucht, die bis zum 5. September andauert. Es wird die erste Schlacht, bei der Landstreitkräfte der Alliierten die Japaner besiegen können.
    • 27. Oktober » Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Hornet wird während der Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln von japanischen Sturzkampf- und Torpedobombern versenkt.
    • 29. Oktober » Das deutsche U-Boot U 575 versenkt im Nordatlantik das britische Passagierschiff Abosso. 362 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Molenbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molenbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molenbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molenbroek (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I21605.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Molenbroek (< 1883-1942)".