Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan - Pouwels Moet (< 1812-1898)

Persönliche Daten Jan - Pouwels Moet 

  • Er wurde geboren vor 30. Juni 1812 in Kolderveen {DR}.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. Juni 1898 in Arnhem {GE}.
    Overledene Jan Pauwels Moed
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 28-05-1898
    Overlijdensplaats: Sneek
    Vader Paul Moed
    Moeder Hendrikje Mensen
    Partner Hilligje Kleine
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie elders overleden; ; geboortepl: Kolderveen; oud 86 jaar; wedn.v. Anna ten Kate; beroep overl.: schipper; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Arnhem, archief 207, inventaris­num­mer 411, 30-06-1898, Arnhem, aktenummer 472
  • Sterberegister am 30. Juni 1898.Quelle 2
  • Ein Kind von Pouwel - Jans Moed und Hendrikje - Jans Menschen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2021.

Familie von Jan - Pouwels Moet

Er ist verheiratet mit Anna ten Cate f.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Pouwel Moet  < 1845-1903
  2. Hendrik Moet  < 1846-1847
  3. Fake Moet  < 1847-1911
  4. Hendrik Moet  1849-1849
  5. Hendrikje Moet  1849-1850
  6. Hendrikje Moet  < 1851-1929
  7. Anna Moet  ± 1854-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan - Pouwels Moet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan - Pouwels Moet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan - Pouwels Moet

Jan - Pouwels Moet
< 1812-1898


Anna ten Cate f
< 1811-1874

Pouwel Moet
< 1845-1903
Hendrik Moet
< 1846-1847
Fake Moet
< 1847-1911
Hendrik Moet
1849-1849
Hendrikje Moet
< 1851-1929
Anna Moet
± 1854-1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.werkgroep-sconebeck.nl
  2. bso 472

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1898 war um die 14,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I21569.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan - Pouwels Moet (< 1812-1898)".