Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Bernardus van den Belt (1875-????)

Persönliche Daten Bernardus van den Belt 

  • Er wurde geboren am 7. Juli 1875 in Franeker {FR}.
    Kind: Bernardus van den Belt
    Geboortedatum
    07-07-1875
    Geslacht: Man
    Vader: Johannes Martinus van den Belt
    Moeder: Zwaantje de Boer
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 07-07-1875
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: AlleFriezen
    Collectiegebied: Friesland
    Archief: 30-12
    Registratienummer: 1024
    Aktenummer: 147
    Registratiedatum: 07-07-1875
    Akteplaats: Franeker
    Collectie: Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1024, Periode: 1875
    Boek: Geboorteregister 1875
  • Geburtsregistrierung am 7. Juli 1875.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Martinus van den Belt und Zwaantje de Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2021.

Familie von Bernardus van den Belt

(1) Er ist verheiratet mit Anna Cornelia Regina Theodora Smith.

Sie haben geheiratet am 11. September 1907 in Amsterdam {NH}, er war 32 Jahre alt.

Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.5F;fol.32
Datum: 11-09-1907
Bruidegom Bernardus van den Belt
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Franeker
Bruid Anna Cornelia Regina Theodora Smith
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Haarlem
Vader bruidegom Johannes Martinus van den Belt
Moeder bruidegom Zwaantje de Boer
Vader bruid Nicolaas Cornelis Smith
Moeder bruid Anna Cornelia Regina Catharina Jacoba Bussingh de Vries
Nadere informatie beroep Bg.:koopman
beroep vader Bg.:opzichter van bouwmaterialen;beroep vader Bd.:directeur van een bestelhuis van den boekhandel

(2) Er ist verheiratet mit Maria Hendrika de Hosson.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1929 in Amsterdam {NH}, er war 54 Jahre alt.Quelle 2

Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.7D;fol.14v
Datum: 25-07-1929
Bruidegom Bernardus van den Belt
Leeftijd: 54
Geboorteplaats: Franeker
Bruid Maria Hendrika de Hosson
Leeftijd: 45
Geboorteplaats: Dordrecht
Vader bruidegom Johannes Martinus van den Belt
Moeder bruidegom Zwaantje de Boer
Vader bruid Frederikus Carolus de Hosson
Moeder bruid Hendrika Petronella Pover
Nadere informatie Weduwnaar Anna Cornelia Regina Theodora Smith. Weduwe van Antonis Lageman.
beroep Bg.:koopman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus van den Belt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus van den Belt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus van den Belt

Zwaantje de Boer
1839-< 1904

Bernardus van den Belt
1875-????

(1) 1907
(2) 1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 147
  2. bsh

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1875 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1929 lag zwischen 10,3 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
    • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 23. August » In Hebron beginnen Übergriffe gegen die jüdische Bevölkerung, bei denen insgesamt 67 Personen getötet werden.
    • 3. Oktober » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird durch eine neue Verfassung in Königreich Jugoslawien umbenannt und in neun Banschaften gegliedert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Belt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Belt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Belt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Belt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I2025.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Bernardus van den Belt (1875-????)".