Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld (1813-1892)

Persönliche Daten Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld 

  • Er wurde geboren am 26. Januar 1813 in Loenen {GE} (Apeldoorn).
    Kind Arend van den Beld
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 26-01-1813
    Geboorteplaats: Loenen
    Vader Hendrik Jochems Gielen van den Beld
    Moeder Gerritjen Arends
    Nadere informatie beroep vader: daghuurder; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Geburtsregistrierung am 26. Januar 1813.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. April 1892 in Zilven {GE} (gem Apeldoorn), er war 79 Jahre alt.
    Overledene Arend van den Beld
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 23-04-1892
    Overlijdensplaats: Zilven
    Vader Hendrik Jochems Gielen van den Beld
    Moeder Gerritjen Arends
    Partner Anna Pauwlina van Delden
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Geboorteplaats: Zilven
    oud 79 jaar; wedn.v. Jacomina Wilbrink; beroep overl.: landbouwer; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventaris­num­mer 6491, 23-04-1892, Apeldoorn, aktenummer 260
  • Sterberegister am 23. April 1892.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrik Jochems Gielen van de Beld und Gerritje - Arends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2021.

Familie von Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld

(1) Er ist verheiratet mit Jacomijna (Jacomiena) Wilbrink.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1835 in Apeldoorn {GE}, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Arent van de Beld
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Loenen
Bruid Jacomijna Wilbrink
Leeftijd: 38
Geboorteplaats: Loenen
Vader bruidegom Hendrik Jochems Gielen van de Beld
Moeder bruidegom Gerritje Arends
Vader bruid Cent Wilbrink
Moeder bruid Hendrina Hendriks
Nadere informatie beroep Bg.: boerenknecht
beroep Bd.: huiswerkdoende; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: landbouwersche

Kind(er):

  1. Hendrik van den Beld  1835-1917 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Pauwlina van Delden.

Sie haben geheiratet am 27. April 1861 in Apeldoorn {GE}, er war 48 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Arend van den Beld
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Loenen
Bruid Anna Pauwlina van Delden
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Loenen (Apeldoorn)
Vader bruidegom Hendrik Jochems Gielen van den Beld
Moeder bruidegom Gerritjen Arends
Vader bruid Derk van Delden
Moeder bruid Aartje Schuts
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer
beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Jacomina Wilbrink

Kind(er):

  1. Aaltje van den Beld  1864-1865
  2. Aaltje van den Beld  1866-1947 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld

Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld
1813-1892

(1) 1835
(2) 1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 0207 3719 2
  2. bso 260
  3. tin 0207 6599 6
  4. tin 0207 6593 29

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1813 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
    • 28. Januar » Die britische Schriftstellerin Jane Austen veröffentlicht anonym ihren Roman Pride and Prejudice.
    • 21. April » Preußen bestimmt im Landsturm-Edikt, dass alle Männer vom vollendeten 17. bis zum 60. Lebensjahr, sofern sie weder der Armee noch der Landwehr angehören, künftig einem Aufgebot zur Landesverteidigung Folge zu leisten haben.
    • 29. Mai » Die Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz wird von den Franzosen nach dem System Claude Chappes eröffnet. Wichtige Nachrichten werden in codierter Form über Signalstationen weitergemeldet, sofern eine vom Wetter unbeeinträchtige Sichtverbindung herrscht.
    • 31. Oktober » Napoleon Bonaparte setzt sich nach der Völkerschlacht bei Leipzig mit den Resten seiner Armee in der zweitägigen Schlacht bei Hanau gegen ein bayerisch-österreichisches Heer durch, das ihm den Rückweg nach Frankreich verlegen will.
    • 8. Dezember » In Wien dirigiert Ludwig van Beethoven die Uraufführung seiner 7. Sinfonie.
  • Die Temperatur am 27. April 1861 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
    • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.
  • Die Temperatur am 23. April 1892 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de | van den Beld


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I1972.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Arent (Arend) - Alberts van de | van den Beld (1813-1892)".