Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Dirk Jan Kroesbergen (1878-1960)

Persönliche Daten Dirk Jan Kroesbergen 

  • Er wurde geboren am 11. August 1878 in Veenendaal {UT}.
    Kind Dirk Jan Kroesbergen
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 11-08-1878
    Geboorteplaats: Veenendaal
    Vader Steven Kroesbergen
    Moeder Cornelia van Veldhuizen
  • Geburtsregistrierung am 12. August 1878.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 18. Juli 1960 in Veenendaal {UT}, er war 81 Jahre alt.
    Overledene Dirk Jan Kroesbergen
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 18-07-1960
    Leeftijd: 81
    Overlijdensplaats: Veenendaal
    Vader Steven Kroesbergen
    Moeder Cornelia van Veldhuizen
    Partner Jannetje van der Kraats
    Relatie: gehuwd geweest met
  • Sterberegister am 19. Juli 1960.Quelle 2
  • Ein Kind von Steven Kroesbergen und Cornelia van Veldhuizen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2021.

Familie von Dirk Jan Kroesbergen

Er ist verheiratet mit Jannetje van de Kraats.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1903 in Ede {GE}, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Durk Jan Kroesbergen
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Veenendaal
Bruid Jannetje van de Kraats
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Ede
Vader bruidegom Steven Kroesbergen
Moeder bruidegom Cornelia van Veldhuizen
Vader bruid Jan Martinus van de Kraats
Moeder bruid Johanna de Man
Nadere informatie beroep bg.: katoenwever; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: schoenmaker; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: sajetwasscher; beroep moeder bd.: zonder beroep

Bronvermelding
Gelders Archief
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ede, archief 207, inventaris­num­mer 8251, 24-10-1903, Ede, aktenummer 90

Kind(er):

  1. Elizabeth Kroesbergen  < 1919-1919

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jan Kroesbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Jan Kroesbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jan Kroesbergen

Dirk Jan Kroesbergen
1878-1960

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 481 731 88
  2. tin 1221-1 2011 48
  3. bsh 90

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1878 war um die 18,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1903 lag zwischen 4,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1960 lag zwischen 12,4 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Der am 4. Januar in Stockholm unterschriebene Vertrag zur Gründung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) tritt in Kraft. Die Gründungsmitglieder sind Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.
    • 22. Mai » Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
    • 30. Juni » Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
    • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 2. Oktober » In São Paulo wird im neu erbauten Morumbi-Stadion das Eröffnungsspiel ausgetragen.
    • 3. Dezember » Das Thalia Theater in Hamburg wird neu eröffnet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kroesbergen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroesbergen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroesbergen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroesbergen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I19105.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Dirk Jan Kroesbergen (1878-1960)".