Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Anna Aleida van den Beld (1878-1939)

Persönliche Daten Anna Aleida van den Beld 

  • Sie ist geboren am 15. September 1878 in Apeldoorn {GE}.
    Kind Anna Aleida van den Beld
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 15-09-1878
    Geboorteplaats: Apeldoorn
    Vader Johannes Antonius van den Beld
    Moeder Everdina Linthorst
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer; beroep moeder: zonder beroep

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Apeldoorn, archief 207, inventaris­num­mer 6613, 15-09-1878, aktenummer 346
  • Geburtsregistrierung am 16. September 1878.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Dezember 1939 in Apeldoorn {GE}, sie war 61 Jahre alt.
    Overledene Anna Aleida van den Beld
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 27-12-1939
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader Johannes Antonius van den Beld
    Moeder Everdina Linthorst
    Partner Johannes Wilhelmus Mulder
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie Geboorteplaats: Apeldoorn
    oud 61 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventaris­num­mer 9705, 29-12-1939, Apeldoorn, aktenummer 786
  • Sterberegister am 29. Dezember 1939.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Antonius van de Beld und Everdina Linthorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2021.

Familie von Anna Aleida van den Beld

Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus Mulder.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1905 in Apeldoorn {GE}, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Johannes Wilhelmus Mulder
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Anna Aleida van den Beld
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Martinus Mulder
Moeder bruidegom Grada Johanna Hannink
Vader bruid Johannes Antonius van den Beld
Moeder bruid Everdina Linthorst
Nadere informatie beroep Bg.: postbeambte
beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: tapper; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: zonder beroep

Bronvermelding
Gelders Archief
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventaris­num­mer 7929, 06-07-1905, Apeldoorn, aktenummer 114

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Aleida van den Beld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Aleida van den Beld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Aleida van den Beld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 346
  2. bso 786
  3. bsh 114

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1878 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1905 lag zwischen 10,5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 28. Mai » Die am Vortag begonnene Seeschlacht bei Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg endet mit einem Erfolg für die japanische Flotte.
    • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1939 lag zwischen -3,9 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Albert Ammons und Meade Lux Lewis spielen in New York die erste Platte von Blue Note Records ein.
    • 18. Mai » Die ersten weiblichen Häftlinge aus dem KZ Lichtenburg werden in das neugebaute Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verlegt. Diese Häftlinge müssen zunächst beim weiteren Ausbau des Lagers und beim Bau der Wohnsiedlung für die SS-Wachmannschaft mitarbeiten.
    • 20. Mai » Die US-amerikanische Fluggesellschaft Pan Am richtet eine regelmäßige Flugverbindung nach Europa ein. Mit einem luxuriös ausgestatteten Flugboot des Typs Boeing314 fliegt sie von New York City über Lissabon nach Marseille.
    • 25. August » Großbritannien und Polen schließen einen Beistandspakt.
    • 16. September » Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.
    • 15. Oktober » Der LaGuardia Airport in New York City wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Beld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Beld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Beld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Beld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I1887.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Aleida van den Beld (1878-1939)".