Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Warner - Egberts ten Kate (Cate) (1773-1858)

Persönliche Daten Warner - Egberts ten Kate (Cate) 

  • Er wurde geboren am 4. Dezember 1773 in Den Kaat {OV}.
    26-12-1773 - inschrijving akte: Wander Egberts - ZV Egbert Roelofs+ Hillegien Warnders ten Cate, ten doop gehouden door Herm Warnders.; (bz 11)
  • Er wurde getauft am 26. Dezember 1773 in Avereest {OV}.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1858 in Den Kaat {OV} (Avereest), er war 85 Jahre alt.
    Overledene Warner Roelofs ten Kate
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 22-12-1858
    Leeftijd: 85
    Overlijdensplaats: Avereest
    Vader
    Moeder
    Partner Lunnegje Roelofs Veeningen
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie landbouwer
    geboren te Avereest; verdere gegevens niet bekend

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Avereest, registers van overlijdens, Avereest, archief 123, inventaris­num­mer 869, 22 december 1858, aktenummer 206

    Waarschijnlijk is de naam in akte fout overgenomen

    De naam is van de overledene zelf Kate, Warner Roelofs ten -
    overlijdensregister der gemeente Avereest 22 december 1858 actenummer: 206

    1e getuige Naarding, Jan oud 33 jaar - -
    - van beroep : landbouwer wonende te Avereest - -
    2e getuige Flierman, Berend oud 27 jaar - -
    - van beroep : landbouwer wonende te Avereest - -
    overledene Kate, Warner Roelofs ten oud 85 jaar geboren te Avereest wonende te Avereest
    - van beroep landbouwer - - -
    - weduwnaar van Veeningen, Lammigje Roelofs - -
    overleden op 22 december 1858 om 04:00 uur - -
    binnen deze gemeente, in een huis, staande wijk K nr 2
  • Sterberegister am 22. Dezember 1858.Quelle 2
  • Ein Kind von Egbert - Roelofs ten Kate und Hilligje - Warners ten Oever
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2021.

Familie von Warner - Egberts ten Kate (Cate)

Er ist verheiratet mit Lammigje (Lummechien) - Roelofs Veeningen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Mai 1808 in Hoogeveen {DR} erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1808 in Zuidwolde {DR}, er war 34 Jahre alt.Quelle 4

Hoogeveen, ondertrouw- en trouwboek (1802-1812; DTB 69), 21 mei 1808, pagina 14
Ondertrouwdatum: 21-05-1808.
Bruidegom: Warners Egberts ten Cate, woonplaats: Avereest.
Bruid: Lummigjen Roelofs Veningen, woonplaats: Zuidwolde.

Kind(er):

  1. Hendrikje ten Kate  1811-1813
  2. Roelofje ten Kate  1813-1813


Notizen bei Warner - Egberts ten Kate (Cate)

TK 1919: woonde op den kaat, molenaar
TK 1990: landbouwer
DW: 1850 landbouwer te avereest
DW: Warner ten Kate in trouwakte dochter Hilligje
DW: Warner Egberts ten Cate in trouwakte zoon Roelof (in oude akte Wander Egberts ten Kate)

wernertenkate.nl (2021):
3.Warner Egberts ten Cate (ook: Werner Egberts ten Cate), geboren op Den Kaat op 4 december 1773[clxix] en gedoopt te Avereest op 26 december 1773, overleden op Den Kaat op 22 december 1858. Uit hem nageslacht Ten Kate (volgt VIb

Naam komt uit bevolkingsbestand van 1850
Bevolkingsreg. gem. Avereest, periode 1850-1859, wijk K, blad 002
wijknummer:K002
nrnaam rlgslgeb.plaatsop datumbgglberoep
A01Kate, Warner tenhmAvereest 04-12-1773wNHlandbouwer
A02Kate, Roelof tenzmAvereest 12-05-1878hNHlandbouwer
A03Steenbergen,
Jentien FrederikadvZuidwolde Dr03-11-1820hNH
A04Kate, Frederik tenkmAvereest 23-11-1844oNH
A05Kate, Warner tenzmAvereest 26-02-1846oNH
A06Kate, Lubbigje tendvAvereest 27-02-1843oNH
A07Kate, Annigje tendvAvereest 18-04-1849oNH
A10Kate, Willem tenzmAvereest 03-05-1851oNH
A11Kate, Lucas tenzmAvereest 14-11-1853oNH
A12Kate, Femmigje tendvAvereest 22-07-1859oNH

nrkomt op dit adresvanoverlijden of vertrektnaaropmerking
A01- -o 22-12-1858
A08- -v 15-09-1851Zuidwolde Dr
A09- -v 12-11-1851Zuidwolde Dr
A1319-03-1855Zuidwolde Drv 22-07-1860Zuidwolde Dr

LEGENDA: rl=relatie, h=hoofd, v=vrouw, z=zoon, d=dochter
gsl=geslacht, m=man, v=vrouw
bg=burgelijke staat, o=ongeh., h=gehuwd, w=wed.
overl./vertrek naar: code o=overleden, v=vertrokken
gl=kerk.gez. CA=chr.afgesch., DO=doopsgezind
GF=gereformeerd, HA=herv.afgesch., LB=ledeboer
LU=luters ME=mennoniet, NH=ned.herv.
NI=ned.israelit., RC=rooms cath., RE=remonstrant

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Warner - Egberts ten Kate (Cate)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Warner - Egberts ten Kate (Cate)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Warner - Egberts ten Kate (Cate)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. doopboek Avereest
  2. bso 206
  3. trouwboek
  4. tk1990

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1773 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1773 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: vochtig donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1808 war um die 17,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Russische Truppen überschreiten ohne vorherige Kriegserklärung im heutigen Finnland die schwedische Grenze. Zar Alexander I. erfüllt mit dem Kriegsbeginn eine mit Napoleon Bonaparte im Frieden von Tilsit getroffene Übereinkunft. Ein Angriff war für den Fall geplant, dass der schwedische König Gustav IV. Adolf am Bündnis mit Großbritannien festhalte, was er tat.
    • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
    • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 14. August » Die Erste Belagerung Saragossas während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel muss nach knapp zwei Monaten von den napoleonischen Truppen erfolglos abgebrochen werden.
    • 19. November » Preußen ermöglicht seinen Städten und Gemeinden durch eine neue Städteordnung mehr Selbstverwaltung. Sie ist Ausfluss der Reformen des Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom Stein.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1858 war um die 8,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Nach Auflösung der Britischen Ostindien-Kompanie infolge des Sepoy-Aufstandes übt die britische Regierung die Macht in Britisch-Indien nun direkt aus.
    • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 11. September » Eine vierköpfige Bergsteigergruppe steht erstmals in den Walliser Alpen auf dem Dom, dem höchsten Berg, der vollständig innerhalb der Schweiz liegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Kate (Cate)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I16525.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Warner - Egberts ten Kate (Cate) (1773-1858)".