Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Meine ten Kate f (1836-1884)

Persönliche Daten Meine ten Kate f 

  • Er wurde geboren am 11. März 1836 in Avereest {OV}.
    op schip geborenDe naam is de geborene zelf Kate, Meine ten -
    geboorteregister der gemeente Avereest 12 maart 1836 actenummer: 9

    Aangever Kate, Albert Fake ten oud 32 jaar van beroep: schipper wonende te aan boord -
    1e getuige Rozeboom, Abel oud 36 jaar van beroep: schutmeester wonende te Avereest -
    2e getuige Schutterup, Berend oud 37 jaar van beroep: bakker wonende te Avereest -
    aangever heeft verklaard dat Fidom, Margje Meine - zijn echtgenote -
    is bevallen van een kind van het mannelijk geslacht met de naam Kate, Meine ten -
    geboren op 11 maart 1836 om 11:00 uur, binnen deze gemeente schip te Avereest -
  • Geburtsregistrierung am 12. März 1836.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1884 in Amsterdam {NH}, er war 47 Jahre alt.
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 874
    Gemeente: Avereest
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 12-02-1884
    Overledene Meine ten Kate
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-01-1884
    Leeftijd: 47
    Overlijdensplaats: Amsterdam
    Vader Albert Fake ten Kate
    Moeder Margje Meine Fidom
    Partner Magdalena Geertruida van Oosten
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie schipper; geboren te Avereest
  • Ein Kind von Albert - Faken ten Caat (Kate) f und Marijchje (Margje) - Meine Fidom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2021.

Familie von Meine ten Kate f

Er ist verheiratet mit Magdalena Geertruida van Oosten.

Sie haben geheiratet am 29. März 1862 in Avereest {OV}, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Meine ten Kate
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Avereest
Bruid Magdalena Geertruida van Oosten
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Avereest
Vader bruidegom Albert Fake ten Kate
Moeder bruidegom Margje Meine Fidom
Vader bruid Cornelis van Oosten
Moeder bruid Klaasje Jans Wagtmeester
Nadere informatie beroep Bg.: schipper
beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: schipper; beroep vader Bd.: schipper

Notizen bei Meine ten Kate f

1862: schipper
21-9-1871 vertrokken naar arnhem

Naam komt uit bevolkingsbestand van 1870
Bevolkingsreg. gem. Avereest, periode 1870-1879, Schippersregister, blad 039
wijknummer:boord
nrnaam rlgslgeb.plaatsop datumbgglberoep
A01Kate, Meine tenhmAvereest 11-05-1836hNHschipper
A02Oosten,
Mardalena Geertruida vanvvAvereest 03-11-1839hNHgeen

LEGENDA: rl=relatie, h=hoofd, v=vrouw, z=zoon, d=dochter
gsl=geslacht, m=man, v=vrouw
bg=burgelijke staat, o=ongeh., h=gehuwd, w=wed.
overl./vertrek naar: code o=overleden, v=vertrokken
gl=kerk.gez. CA=chr.afgesch., DO=doopsgezind
GF=gereformeerd, HA=herv.afgesch., LB=ledeboer
LU=luters ME=mennoniet, NH=ned.herv.
NI=ned.israelit., RC=rooms cath., RE=remonstrant

aan de inhoud van deze copie-acte kunnen geen rechten worden ontleend.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meine ten Kate f?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meine ten Kate f

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meine ten Kate f


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 9
  2. tin 123.00654 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1836 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
    • 6. März » Nach 13-tägiger Belagerung wird das Fort Alamo in der texanischen Stadt San Antonio von den Mexikanern unter General Antonio López de Santa Anna eingenommen. Von den rund 200 Verteidigern, unter ihnen William Travis, James Bowie und Davy Crockett, überleben nur wenige.
    • 20. April » Die Stadt Busseto im Herzogtum Parma stellt den jungen Giuseppe Verdi als Musikdirektor ein.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Die Temperatur am 29. März 1862 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1884 war um die 5,8 °C. Der Winddruck war 55 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Kate f

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Kate f.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Kate f.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Kate f (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I15854.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Meine ten Kate f (1836-1884)".