Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Harm ten Cate (1847-1870)

Persönliche Daten Harm ten Cate 

  • Er wurde geboren am 17. September 1847 in Avereest {OV}.
    De naam is de geborene zelf Cate, Harm ten -
    geboorteregister der gemeente Avereest 18 september 1847 actenummer: 111

    Aangever Cate, Willem ten oud 24 jaar van beroep: schipper wonende te Avereest -
    1e getuige Vosjan, Jan Hendrik oud 47 jaar van beroep: veldwachter wonende te Avereest -
    2e getuige Meijer, Otto Jans oud 35 jaar van beroep: veldwachter wonende te Avereest -
    aangever heeft verklaard dat Goverts, Gezina - zijn echtgenote -
    is bevallen van een kind van het mannelijk geslacht met de naam Cate, Harm ten -
    geboren op 17 september 1847 om 09:00 uur, binnen deze gemeente Avereest -
  • Geburtsregistrierung am 18. September 1847.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. November 1870 in Hoorn {NH}, er war 23 Jahre alt.
    Algemeen Toegangnummer: 123
    Inventarisnummer: 871
    Gemeente: Avereest
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 94
    Aangiftedatum: 28-11-1870
    Overledene Harm ten Cate
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 23-11-1870
    Leeftijd: 23
    Overlijdensplaats: Hoorn
    Vader Willem ten Cate
    Moeder Gezina Goverts
    Partner Jantien van Giessel
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie schipper
    geboren te Avereest

    De naam is van de overledene zelf Cate, Harm ten -
    overlijdensregister der gemeente Avereest 28 november 1870 actenummer: 94

    1e getuige oud 0 jaar - -
    - van beroep : wonende te - -
    overledene Cate, Harm ten oud 23 jaar geboren te Avereest wonende te Avereest
    - van beroep schipper - - -
    - weduwnaar van Giessel, Jantien van - -
    zoon van Cate, Willem ten overleden - -
    - en van Goverts, Gezina zonder beroep -
    overleden op 23 november 1870 om 03:30 uur - -
    binnen de gemeente Hoorn - - -
  • Ein Kind von Willem ten Cate (Kate) und Gezina Goverts (Govers)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2021.

Familie von Harm ten Cate

Er ist verheiratet mit Jantien van Giessel.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1869 in Avereest {OV}, er war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Harm ten Cate
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Avereest
Bruid Jantien van Giessel
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Avereest
Vader bruidegom Willem ten Cate
Moeder bruidegom Gezina Goverts
Vader bruid Frens van Giessel
Moeder bruid Roelofje Otten
Nadere informatie beroep Bg.: schipper
beroep vader Bd.: smid

Notizen bei Harm ten Cate

DW: Harm ten Cate in eigen trouwakte
DW: 1870 schipper

Naam komt uit bevolkingsbestand van 1870
Bevolkingsreg. gem. Avereest, periode 1870-1879, Schippersregister, blad 038
wijknummer:boord
nrnaam rlgslgeb.plaatsop datumbgglberoep
A01Kate, Harm tenhmAvereest 17-09-1847wCGschipper

nrkomt op dit adresvanoverlijden of vertrektnaaropmerking
A01- -o 23-11-1870Hoorn NH

LEGENDA: rl=relatie, h=hoofd, v=vrouw, z=zoon, d=dochter
gsl=geslacht, m=man, v=vrouw
bg=burgelijke staat, o=ongeh., h=gehuwd, w=wed.
overl./vertrek naar: code o=overleden, v=vertrokken
gl=kerk.gez. CA=chr.afgesch., DO=doopsgezind
GF=gereformeerd, HA=herv.afgesch., LB=ledeboer
LU=luters ME=mennoniet, NH=ned.herv.
NI=ned.israelit., RC=rooms cath., RE=remonstrant

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm ten Cate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm ten Cate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 111
  2. tin 123.00655 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1847 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Im Berliner Schloss wird der Erste Vereinigte Landtag mit einer Rede von Friedrich Wilhelm IV. eröffnet.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 22. Juli » Die Oper I masnadieri von Giuseppe Verdi nach dem Theaterstück Die Räuber von Friedrich Schiller hat ihre Uraufführung in London.
    • 21. September » Auf der Insel Mauritius, einer britischen Kronkolonie, werden zweierlei Briefmarken ausgegeben, die Rote und Blaue Mauritius.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1869 war um die 4,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 23. November 1870 war um die 10,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Cate

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Cate.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Cate.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Cate (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I14099.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harm ten Cate (1847-1870)".