Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerrit Jan ten Kate ov (< 1829-1895)

Persönliche Daten Gerrit Jan ten Kate ov 

  • Er wurde geboren vor 8. Januar 1829 in Lonneker {OV}.
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1895 in Lonneker {OV}.
    Overledene Gerrit Jan ten Kate
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 08-01-1895
    Leeftijd: 66
    Overlijdensplaats: Lonneker
    Vader Berend ten Kate
    Moeder Geertjen Leussink
    Partner Janna Hermina Simmelink
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie landbouwer; geboren te Lonneker; weduwnaar van Janna Anna Maria Kleinbruinink
  • Sterberegister am 9. Januar 1895.Quelle 1
  • Ein Kind von Berend ten Kate (Cate) ov und Geertjen Leussink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2021.

Familie von Gerrit Jan ten Kate ov

(1) Er ist verheiratet mit Janna Anna Maria Kleinbruinink.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1864 in Haaksbergen {OV}.Quelle 2

Bruidegom Gerrit Jan ten Kate
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Lonneker
Bruid Janna Anna Maria Kleinbruinink
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Neede
Vader bruidegom Berend ten Kate
Moeder bruidegom Geertjen Leussink
Vader bruid Jan Willem Kleinbruinink
Moeder bruid Henders Stomps
Nadere informatie beroep Bg.: dienstknecht
beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: landbouwer

(2) Er ist verheiratet mit Janna Harmina Simmelink.

Sie haben geheiratet am 7. August 1891 in Lonneker {OV}.Quelle 3

Bruidegom Gerrit Jan ten Kate
Leeftijd: 62
Geboorteplaats: Lonneker
Bruid Janna Harmina Simmelink
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Eibergen
Vader bruidegom Berend ten Kate
Moeder bruidegom Geertjen Leussink
Vader bruid Hendrik Jan Simmelink
Moeder bruid Harmina Berendina Berentschot
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer
beroep vader Bd.: landbouwer; weduwnaar van Janna Anna Maria Kleinbruinink

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Lonneker 1811-1934, Lonneker, archief 123, inventaris­num­mer 8408, 7 augustus 1891, aktenummer 38

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan ten Kate ov?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan ten Kate ov

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan ten Kate ov


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 123 8783 5
  2. tin 123.05218 8
  3. bsh 38

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1891 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
  • Die Temperatur am 8. Januar 1895 war um die -0.2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Kate ov

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Kate ov.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Kate ov.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Kate ov (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I13890.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Gerrit Jan ten Kate ov (< 1829-1895)".