Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Annigje ten Kate (1863-1890)

Persönliche Daten Annigje ten Kate 

  • Sie ist geboren am 7. Januar 1863 in Den Westerhuis {OV} (Avereest).
    Geboorte op 4 januari 1863 te Avereest

    Vader: Evert ten Kate, landbouwer van beroep
    Moeder: Geesje Arends Westerhuis

    Kind (vrouwelijk)
    Annigje ten Kate, geboren op 4 januari 1863 te Avereest

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Geboorte
    Avereest, registers van geboorten, Avereest, archief 123, inventaris­num­mer 613, 8 januari 1863, aktenummer 8
  • Geburtsregistrierung am 8. Januar 1863.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 20. April 1890 in De Haar {OV} (Avereest), sie war 27 Jahre alt.
    Overledene Annigje ten Kate
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-04-1890
    Leeftijd: 26
    Overlijdensplaats: Avereest
    Vader Evert Geuchies ten Kate
    Moeder Geesje Arends Westerhuis
    Partner Geuchien Huizing
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Avereest

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Avereest, registers van overlijdens, Avereest, archief 123, inventaris­num­mer 875, 21 april 1890, aktenummer 44

    wijk K huis 169
  • Sterberegister am 21. April 1890.Quelle 2
  • Ein Kind von Evert - Geuchies (Geugjes) ten Kate und Geesje - Arends Westerhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2021.

Familie von Annigje ten Kate

Waarschuwing Pass auf: Husband (Geuchien Huizing) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Geuchien Huizing.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1885 in Avereest {OV}, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Geuchien Huizing
Geboorteplaats: Meppel
Bruid Annigje ten Kate
Geboorteplaats: Avereest
Vader bruidegom Klaas Huizing
Moeder bruidegom Klaasje ten Kate
Vader bruid Evert Geuchies ten Kate
Moeder bruid Geesje Arends Westerhuis
Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 21 jaar

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Avereest, register van huwelijken, Avereest, archief 123, inventaris­num­mer 657, 1 mei 1885, aktenummer 20

Kind(er):

  1. Klaasje Huizing  1886-????
  2. Geesje Huizing  1888-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje ten Kate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annigje ten Kate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annigje ten Kate


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 8
  2. bso 44
  3. bsh 20

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1863 war um die 6,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1885 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 20. April 1890 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Kate

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Kate.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Kate.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Kate (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I12840.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Annigje ten Kate (1863-1890)".