Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Andries ten Kate f (1865-1869)

Persönliche Daten Andries ten Kate f 

  • Er wurde geboren am 27. September 1865 in Avereest {OV}.
    De naam is de geborene zelf Kate, Andries ten -
    geboorteregister der gemeente Avereest 28 september 1865 actenummer: 183

    Aangever Kate, Klaas ten oud 44 jaar van beroep: bezembinder wonende te Avereest -
    1e getuige Moulijn, Cristoffel Fiet oud 47 jaar van beroep: arbeider wonende te Avereest -
    2e getuige Jonge, Jan de oud 41 jaar van beroep: bezembinder wonende te Avereest -
    aangever heeft verklaard dat Lampe, Aaltje Wilhelmina - zijn echtgenote -
    is bevallen van een kind van het mannelijk geslacht met de naam Kate, Andries ten -
    geboren op 27 september 1865 om 23:00 uur, binnen deze gemeente Avereest
  • Geburtsregistrierung am 28. September 1865.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1869 in Meppel {DR}, er war 4 Jahre alt.
    Overledene Andries ten Kate
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-10-1869
    Overlijdensplaats: Meppel
    Vader Klaas ten Kate
    Moeder Aaltje Wilhelmina Lampe
    Partner
    Nadere informatie geboortepl: Avereest; geboortedatum: 27-09-1865; beroep overl.: zonder; beroep vader: bezemmaker; beroep moeder: zonder;
  • Sterberegister am 4. Oktober 1869.Quelle 2
  • Ein Kind von Klaas ten Kate f und Aaltje (Aaltien) Willemina Lampe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2021.

Familie von Andries ten Kate f

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries ten Kate f?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries ten Kate f

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries ten Kate f


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 183
  2. tin 0167.015 1869 170

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1865 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 35%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
    • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1869 war um die 15,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1867 » Elias Howe, US-amerikanischer Fabrikant und Erfinder der Doppelstich-Nähmaschine
  • 1873 » Captain Jack, Häuptling der Mohoc-Indianer und Anführer im Mohoc-Krieg
  • 1883 » Louise von Bose, deutsche Wohltäterin und Förderin von Kunst und Wissenschaft
  • 1884 » Hans Makart, österreichischer Maler und Dekorationskünstler
  • 1891 » Vincenzo Vela, Schweizer Bildhauer
  • 1893 » Edwin Nil, Schweizer evangelischer Geistlicher

Über den Familiennamen Ten Kate f

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Kate f.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Kate f.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Kate f (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I12748.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Andries ten Kate f (1865-1869)".