Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hermannus ten Kaat (Cate) (1783-1840)

Persönliche Daten Hermannus ten Kaat (Cate) 

  • Er wurde geboren am 20. Juni 1783 in Hoogeveen {DR}.
    Hoogeveen, doopboek (1762-1789; DTB 64), 22 juni 1783, pagina 255
    Gedoopt: Harmanus, zoon van Lucas ten Kaat en Elisabeth ter Stege.
  • Er wurde getauft am 22. Juni 1783 in Hoogeveen {DR}.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 6. Februar 1840 in Hoogeveen {DR}, Schut, er war 56 Jahre alt.
    Overledene Hermannus ten Cate
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 06-02-1840
    Overlijdensplaats: Schut
    Vader Lucas ten Cate
    Moeder Elisabeth ter Stege
    Partner Sina Aalderts Slot
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Geboorteplaats: Hoogeveen
    geboortedatum: 22-06-1783; beroep overl.: brood en koekbakker;
  • Sterberegister am 7. Februar 1840.Quelle 2
  • Ein Kind von Lucas - Derks ten Cate (Kaat) und Elisabeth - Hendriks ter Stege
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2007.

Familie von Hermannus ten Kaat (Cate)

(1) Er ist verheiratet mit Alberdina - Jans Koster.

Sie haben geheiratet am 19. April 1813 in Hoogeveen {DR}, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Harmannes ten Kate
Geboortedatum: 22-06-1783
Geboorteplaats: (Hoogeveen)
Bruid Alberdina Jans Koster
Geboortedatum: 18-03-1792
Geboorteplaats: (Hoogeveen)
Vader bruidegom Lucas Derks ten Kate
Moeder bruidegom Elisabet ter Stege
Vader bruid Jan Alberts Koster
Moeder bruid Annigjen Pieters Mastenbroek
Nadere informatie handtekening bruidegom Harmannnus ten Cate

(2) Er ist verheiratet mit Siena (Sina) - Aalderts Slot.

Sie haben geheiratet am 18. November 1815 in Hoogeveen {DR}, er war 32 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Hermannes ten Kaat
Geboortedatum: 22-06-1783
Geboorteplaats: (Hoogeveen)
Bruid Sina Aalderts Slot
Geboortedatum: 17-08-1796
Geboorteplaats: (Hoogeveen)
Vader bruidegom Lucas Derks ten Kaat
Moeder bruidegom Elisabethe ter Stege
Vader bruid Aaldert Roelofs Slot
Moeder bruid Albertjen Jacobs Sempel
Nadere informatie weduwnaar van Alberdina Jans Koster; familienaam bruidegom ook ten Cate

Kind(er):

  1. Lucas ten Kaat  1816-1816
  2. Elisabeth ten Kate  1819-1822
  3. Lucas ten Cate  1823-1895
  4. Alberdina ten Cate  1826-1885 
  5. Elisabeth ten Cate  1828-1828
  6. Elisabeth ten Cate  1830-1917 


Notizen bei Hermannus ten Kaat (Cate)

DW: Hermannes ten Kaat in eigen trouwakte (familienaam bruidegom ook ten Cate)
DW: Hermannus ten Cate in trouwakte dochter Elisabeth
DW: Hermannus ten Cate in trouwakte dochter Alberdiina
DW: Hermanus ten Kate in geb.akte Elisabeth 1819
DW: 1823 Hermanus ten Cate in geb.akte Lucas
DW: 1816 Harmanus ten Kaat in geb.akte Lucas ook ten Cate
DW: 1822 Hermannus ten Kate in ovl.akte Elisabeth
DW: 1816 Harmannus ten Kaat in ovl.akte Lucas fam.naam ook ten Cate
DW: 1895 Hermanus ten Cate in ovl.akte Hermanus
DW: 1828 Hermannus ten Cate in geb.akte Elisabeth
H: vlg reg.weerb.mannen van 1812
ongehuwd, bakkersknecht,geb. 20- 06-1783;
dw 1829 volkstelling Hoogeveen 46 jaar, bakker, Het Schut 514, gehuwd met
Siena Aalderts Slot (33 jaar)
inwondende kinderen Lucas 6½jr, Alberdina 3½jr

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermannus ten Kaat (Cate)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermannus ten Kaat (Cate)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermannus ten Kaat (Cate)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. doopboek
  2. tin 0167.014 1840 16
  3. tin 0166.014 1813 10
  4. tin 0166.014 1815 35

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1783 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1783 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 18. November 1815 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
    • 3. November » Fast drei Jahrhunderte nach ihrem Entstehen endet mit dem Duldungsedikt die Verfolgung der Schweizer Täufer wegen ihres Glaubens.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Kaat (Cate)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I12161.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hermannus ten Kaat (Cate) (1783-1840)".