Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jacob Pieter Huchshorn (1847-????)

Persönliche Daten Jacob Pieter Huchshorn 

  • Er wurde geboren am 25. Dezember 1847 in Alkmaar {NH}.
    Stamboom Schenk & Pruijt/Preuijt

    Jacob Pieter Huchshorn
    Burgerlijke staat

    •Geboren op 25 december 1847 - Alkmaar, Noord-Holland, Nederland
    •Overleden
    •Zadelmaker [saddler], logementhouder [innkeeper]
    Ouders

    ?Jacob Pieter Huchshorn
    ?Bartha Spin
    Huwelijken en kinderen

    •Gehuwd op 26 februari 1871, Alkmaar, Noord-Holland, Nederland, met Wilhelmina Johanna Zaadnoordijk 1841
    •Gehuwd op 7 september 1888, Oterleek, Noord-Holland, Nederland, met Gijsberta Zaal 1848, en hun kinderen:
    • Christina Wilhelmina Huchshorn 1889
    • Bartha Huchshorn 1893
  • Ein Kind von Jacob Pieter Huchshorn und Bartha Spin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2021.

Familie von Jacob Pieter Huchshorn

Er ist verheiratet mit Gijsbertje (Gijsberta) Zaal.

Sie haben geheiratet am 7. September 1888 in Oterleek {NH}, er war 40 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk op 7 september 1888 te Oterleek

Vader van de bruidegom: Jacob Pieter Huchshorn
Moeder van de bruidegom: Bartha Spin

Bruidegom: Jacob Pieter Huchshorn, geboren te Alkmaar, 40 jaar oud, logementhouder van beroep
Bruid: Gijsbertje Zaal, geboren te Stein, 40 jaar oud, onderwijzeres van beroep

Vader van de bruid: Jan Zaal
Moeder van de bruid: Maria Boom

Opmerking
weduwnaar van Wilhelmina Johanna Zaadnoordijk weduwe van Arie Johannes Kloos

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Oterleek, 7 september 1888, aktenummer 7

Kind(er):

  1. Bartha Huchshorn  < 1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Pieter Huchshorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Pieter Huchshorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Pieter Huchshorn

Bartha Spin
< 1828-????

Jacob Pieter Huchshorn
1847-????

1888
Bartha Huchshorn
< 1894-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsh 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1847 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 30. Juli » Die Hinrichtung dreier Maya-Führer führt zu einem Aufstand der Maya-Bevölkerung in der Republik Yucatán. Der sogenannte Kastenkrieg dauert bis 1901 und bleibt letztlich erfolglos.
    • 12. Oktober » Werner von Siemens gründet zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin.
    • 29. November » In der Schweiz geht mit der Kapitulation des Kanton Wallis der Sonderbundskrieg zu Ende.
  • Die Temperatur am 7. September 1888 war um die 15,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huchshorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huchshorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huchshorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huchshorn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I11128.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacob Pieter Huchshorn (1847-????)".