Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens » Gerardus "Gerrit" van Werkhoven (1742-1817)

Persönliche Daten Gerardus "Gerrit" van Werkhoven 


Familie von Gerardus "Gerrit" van Werkhoven

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Maria Schoonhoven) ist 32 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Cornelis Hoflandt.

Die Eheerklärung wurde am 23. November 1781 zu Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 31. März 1782 in Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland, er war 39 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Maria Schoonhoven.

Die Eheerklärung wurde am 8. November 1805 zu Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. November 1805 in Hillegersberg, Zuid-Holland, Nederland, er war 63 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus "Gerrit" van Werkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus "Gerrit" van Werkhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus van Werkhoven

Gerardus van Werkhoven
1742-1817

(1) 1782
(2) 1805

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerardus "Gerrit" van Werkhoven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RK doopboek van Werkhoven (Doopboek)
    2. Archief: Genealogie ZO Utrecht
      Op 20-05-1742 is gedoopt: Gerardus
      RK doopboek van Werkhoven
      Gezindte: RK
      Wonende te: Langbroek
      De vader is: Willem van Werkhoven De moeder is: Maria de Bruijn
      De getuige is: Ariaen van Werkhoven
      20. Mai 1742
    3. BS Overlijdensregister (BS Overlijdensregister)
    4. Overledene Gerrit van Werkhoven , leeftijd 76 jaar Vader n.n Moeder n.n. Echtgenoo/te Marijtje
      Schoonhoven Plaats Hillegersberg Datum overlijden 08-03-1817 Geboorteplaats Nederlangbroek
      Bron Hillegersberg 1817 -10
      Inventarisnr.: Hillegersberg 1817 -10
      Archief: Gemeentearchief Rotterdam
      8. März 1817
    5. Gereformeerd Trouwboek Hillegersberg (Trouwboek)
    6. Gezindte: Gereformeerd
      Archief: Gemeentearchief Rotterdam
      Bruidegom Gerardus van Werkhoven , jongeman , van Nederlangbroek , wonend: Hillegersberg Bruid
      Adriana Cornelis Hofland weduwe van Gerrit Langerak , wonend: Hillegersberg Plaats
      Hillegersberg Datum trouwen 31-03-1782 Datum ondertrouw 23-11-1781 Opmerkingen bruidegom: van
      de Roomsche Religie; bruid: van de Gereformeerde Religie; zie origineel Bron DTB Hillegersberg
      Trouw gereformeerd
      1781
    7. Trouwboek Hillegersberg (Trouwboek)
    8. Archief: Gemeentearchief Rotterdam
      Bruidegom Gerrit van Werkhoven weduwnaar van A(d)riaan Hoffland , van Nederlangbroek , wonend:
      Hillegersberg Bruid Maria Schoonhoven , van Gemert in de Majorij van den Bosch , wonend:
      Hillegersberg Plaats Hillegersberg Datum trouwen 24-11-1805 Datum ondertrouw 08-11-1805
      Opmerkingen zijnde van de Roomsche Religie Bron DTB Hillegersberg Ambachtstrouw
      8. November 1805
    9. RK Trouwboek Rotterdam (Trouwboek)
    10. Bruidegom Gerrit van Werkhoven weduwnaar van Adriana Hofland , van Kederlangbroek , wonend: In
      Deze Ambachte Bruid Maria Schoonhoven , van Gemert In De Majorij Van Den Bosch , wonend: In Deze
      Ambachte Datum trouwen 24-11-1805 Opmerkingen get: Joanna Maria van Berkel, Anna Lelieveld
      Bron DTB Rotterdam , index nummer 1300-767T-651
      Archief: Gemeentearchief Rotterdam
      Inventarisnr.: 1300-767T-651
      24. November 1805

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1742 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 24. November 1805 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: winderig omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
      • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
      • 26. Juli » Ein Mittelitalien von Neapel bis Campobasso heimsuchendes Erdbeben fordert nach Schätzungen über 26.000 Tote.
      • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
      • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
    • Die Temperatur am 3. März 1817 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
      • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
      • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
      • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
      • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.
      • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Werkhoven


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Werkhoven, "Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkhoven-en-scheepens/I712.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerardus "Gerrit" van Werkhoven (1742-1817)".