Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens » Hendrik "Henk" van Werkhoven (1878-1969)

Persönliche Daten Hendrik "Henk" van Werkhoven 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik "Henk" van Werkhoven

(1) Er ist verheiratet mit Willemina de Kruif.

Sie haben geheiratet am 28. April 1908 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. van Werkhoven  1909-1986


(2) Er ist verheiratet mit Gijsbertha Knoop.

Sie haben geheiratet am 22. August 1917 in Wijk bij Duurstede, Utrecht, Nederland, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik "Henk" van Werkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik "Henk" van Werkhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik van Werkhoven

Hendrik van Werkhoven
1878-1969

(1) 1908
van Werkhoven
1909-1986
(2) 1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendrik "Henk" van Werkhoven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister (BS Geboorteregister)
    2. Op: 13-07-1878 aangifte is gedaan dat
      Op: 12-07-1878 is geboren een zoon Naam: Hendrik van Werkhoven
      Archief: Genealogie ZO Utrecht
      Uit het geboorteregister van de gemeente Cothen, aktenummer 11, blijkt dat
      Vader is: Willem van Werkhoven Moeder is: Anna Maria van Kessel
      12. Juli 1878
    3. Persoonskaart Hendrik van Werkhoven 1878 (Persoonskaart)
    4. Akte: 11
      Achterkant (J/N): j
      Vergel. datum: 25-07-1946
      9. Juli 2007
    5. BS Huwelijksregister (BS Huwelijksregister)
    6. Archief: Genealogie ZO Utrecht
      blijkt dat op 28-04-1908 is gehuwd:
      Dochter van: Arie de Kruijf en: Dirkje van Bemmel
      Zoon van: Willem van Werkhoven en: Anna Maria van Kessel
      Uit het huwelijksregister van de gemeente Wijk bij Duurstede, aktenummer 5
      Bruidegom: Hendrik van Werkhoven geboren te: Cothen. Leeftijd: 29
      Bruid: Willemina de Kruif geboren te: Wijk bij Duurstede. Leeftijd: 30
      28. April 1908
    7. BS Huwelijksregister (BS Huwelijksregister)
    8. Dochter van: Jacobus Knoop en: Gijsbertha van Schaik
      Uit het huwelijksregister van de gemeente Wijk bij Duurstede, aktenummer 20
      blijkt dat op 22-08-1917 is gehuwd:
      Archief: Genealogie ZO Utrecht
      Bruidegom: Hendrik van Werkhoven geboren te: Cothen. Leeftijd: 39
      Zoon van: Willem van Werkhoven en: Anna Maria van Kessel
      Bruid: Gijsbertha Knoop geboren te: Wijk bij Duurstede. Leeftijd: 50
      22. August 1917

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1878 war um die 18,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
      • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
      • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
      • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • Die Temperatur am 22. August 1917 lag zwischen 10,4 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
      • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
      • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
      • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1969 lag zwischen -1.1 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB). Sie ist an ihrem Gründungstag das größte bundesdeutsche Kreditinstitut.
      • 2. Januar » Die Beatles beginnen in den Twickenham Film Studios mit den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm Let It Be.
      • 12. Januar » Die New York Jets gewinnen im Orange Bowl Stadium in Miami mit einem 16:7-Sieg gegen die Baltimore Colts den Super Bowl III. New Yorks Quarterback Joe Namath wird zum Super Bowl MVP gewählt.
      • 19. Juni » Die erste Lebertransplantation in Deutschland führt Alfred Gütgemann durch.
      • 28. November » Der Atomwaffensperrvertrag wird von der deutschen SPD/FDP-Bundesregierung unter Bundeskanzler Willy Brandt unterschrieben.
      • 5. Dezember » Das US-Magazin Life bringt den Bericht von Seymour Hersh über das Massaker von My Lai vom 16. März 1968 und schockiert damit die Weltöffentlichkeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Werkhoven


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Werkhoven, "Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkhoven-en-scheepens/I345.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrik "Henk" van Werkhoven (1878-1969)".