Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens » Reijer Janszen van Werkhoven (1711-< 1762)

Persönliche Daten Reijer Janszen van Werkhoven 


Familie von Reijer Janszen van Werkhoven

Er ist verheiratet mit Annigje van Oosterbeek.

Die Eheerklärung wurde am 21. Oktober 1741 zu Leersum, Utrecht, Nederland gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Aaltje van Werkhoven  1742-1800 
  2. Gerrit van Werkhoven  1743-???? 
  3. Teunis van Werkhoven  1745-< 1751
  4. Jan van Werkhoven  1748-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reijer Janszen van Werkhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reijer Janszen van Werkhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reijer van Werkhoven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Reijer Janszen van Werkhoven



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RK doopboek Wijk bij Duurstede (Doopboek)
    2. 05-07-1711 Reijer zoon van Jan Huijberse en Aeltie Reijers; getuige Adriana Cnelissen
      Gezindte: RK
      5. Juli 1711
    3. Begraafregister Leersum (Begraafboek)
    4. Gezindte: NH
      Naam: Reijer Jansen
      Uit het Begraafregister 1745-1792 van Leersum blijkt dat
      op 27-07-1762 is begraven:
      Gezindte: NH
      Archief: Genealogie ZO Utrecht
      27. Juli 1762
    5. NH trouwboek van Leersum (Trouwboek)
    6. Vrouw: Annigje Gerritse van Oosterbeek
      Datum huwelijk: 05-11-1741
      Wonende te:
      Geboren te: Leersum
      Archief: Genealogie ZO Utrecht
      Datum ondertrouw: 21-10-1741
      NH trouwboek van Leersum
      Attest van:
      Man: Reijer Janszen van Darthuizen
      Geboren te: Leersum
      5. November 1741

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1711 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1762 war um die 21,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
      • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
      • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
      • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
      • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Werkhoven


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Werkhoven, "Stambomen van drie families (van) Werkhoven en de familie Sche(e)pens ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkhoven-en-scheepens/I158.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Reijer Janszen van Werkhoven (1711-< 1762)".