Familienstammbaum Weimer » Josepha Hlinovsky (????-1966)

Persönliche Daten Josepha Hlinovsky 


Familie von Josepha Hlinovsky

Sie ist verheiratet mit Johan Sykora.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Maria Sykora  1914-1985 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josepha Hlinovsky?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Josepha Hlinovsky

Vorfahren (und Nachkommen) von Josepha Hlinovsky

Josepha Hlinovsky
????-1966

Josepha Hlinovsky


Johan Sykora
1877-1938

Johan Sykora

Maria Sykora
1914-1985
Maria Sykora

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1966 lag zwischen 9,2 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Musiker John Lennon gibt dem Londoner Evening Standard ein Interview, in dem er unter anderem in Bezug auf die Beatles behauptet: „We’re more popular than Jesus now“. Die Äußerung führt in den USA zu heftigen Reaktionen. Radiostationen boykottieren Beatles-Lieder.
    • 2. Juli » Frankreich führt den ersten oberirdischen Kernwaffentest auf dem Mururoa-Atoll im Pazifik durch.
    • 6. September » Hendrik Frensch Verwoerd, Südafrikas als Hauptarchitekt der Apartheid geltender Ministerpräsident, wird bei einer Parlamentssitzung von einem Parlamentsangestellten mit vier Messerstichen ermordet.
    • 21. Oktober » Bei der Katastrophe von Aberfan südlich von Merthyr Tydfil in Südwales werden 144 Menschen getötet, die meisten von ihnen sind Schulkinder.
    • 27. Oktober » Die Vereinten Nationen entziehen Südafrika das Mandat über Namibia.
    • 16. Dezember » Das südkoreanische Fährschiff Namjung-Ho kentert. 270 Todesopfer sind zu beklagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hlinovsky

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hlinovsky.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hlinovsky.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hlinovsky (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Weimer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Weimer, "Familienstammbaum Weimer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-weimer/R88.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Josepha Hlinovsky (????-1966)".