Familienstammbaum Van Son-Herkhoff-Drooger » Amalia van Solms (1602-1675)

Persönliche Daten Amalia van Solms 


Familie von Amalia van Solms

Sie ist verheiratet mit Frederik Hendrik van Nassau.

Sie haben geheiratet am 4. April 1625 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Maria van Nassau  1642-1688


Notizen bei Amalia van Solms

Gravin van Braunfels, was de vrouw van Frederik Hendrik van Oranje.

Amalia van Solms-Braunfels werd op 31 augustus 1602 geboren als dochter van Johan Albrecht I van Solms-Braunfels (de oudste zoon van Elisabeth van Nassau, een zuster van Willem van Oranje) en Agnes van Sayn-Wittgenstein. Haar jeugd bracht zij door op het slot Braunfels aan de Lahn.

Op 18-jarige leeftijd kwam zij als hofdame van Elizabeth Stuart, echtgenote van Frederik V van de Palts, de 'winterkoning' van Bohemen (en neef van de stadhouder), naar Den Haag. Hier leerde zij Frederik Hendrik kennen, wiens achternicht zij was. Zij trad op 4 april 1625 met hem in het huwelijk. Frederiks halfbroer Maurits had dit op zijn sterfbed aan hem gevraagd.

Toen Frederik Hendrik na het overlijden van zijn broer prins Maurits stadhouder werd, wist hij zijn invloed op het beleid sterk uit te breiden. Hiermee groeide ook de invloed van Amalia.

Onder Frederik Hendrik en Amalia nam het ceremonieel in het Haagse hofleven aanzienlijk toe. De bouw van een aantal paleizen, waaronder het huis Honselaarsdijk, het paleis te Rijswijk, het Huis ten Bosch en aanzienlijke verbouwingen aan het Oude Hofin het Noordeinde, het kasteel van Buren en het Hof van Solms in Oirschot, volgden. Amalia was de stuwende kracht achter het huwelijk van haar oudste dochter Louise Henriëtte met de keurvorst van Brandenburg en haar zoon Willem II met Maria Stuart.Na de dood van haar zoon nam zij de voogdij van haar kleinzoon Willem III op zich.

Na het overlijden van haar echtgenoot stond in 1649 Filips IV van Spanje het grondgebied van Turnhout aan haar af.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amalia van Solms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amalia van Solms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wikipedia

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Solms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Solms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Solms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Solms (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nicole Weijers, "Familienstammbaum Van Son-Herkhoff-Drooger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-weijers/I5242.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Amalia van Solms (1602-1675)".