Stamboom Wassink » Dirk (Derk) Wassink (1819-1884)

Persönliche Daten Dirk (Derk) Wassink 

  • Er wurde geboren am 1. März 1819 in Brummen (Rhienderen).
    Cortenoeverseweg 56
    Leeftijd Gerrit Jan 60 jaar

    Overlijden Dirk Wassink, 03-12-1884 Overlijdensdatum: 03-12-1884 Overlijdensplaats: Brummen Overledene: Dirk Wassink Leeftijd: 66 Jaar Doopplaats: Brummen Geslacht: M Beroep: zonder beroep
    Moeder: Gerritje Berendsen Beroep: geen beroep vermeld Vader: Gerrit Jan Wassink Beroep: geen beroep vermeld Weduwnaar van: Gerritje Gerritsen Echtgenote: Evertje Winkels
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5974 Aktenummer: 140 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 04-12-1884
  • Geburtsregistrierung am 2. März 1819.Quelle 1
  • (RIN) .
  • Er ist verstorben am 3. Dezember 1884 in Brummen (Rhienderen), er war 65 Jahre alt.
    Van A144 = Cortenoeverseweg tussen 19 - 25
    D19 = Zutphensestraat 85

    Geboorte Dirk Wassink, 01-03-1819 Geboortedatum: 01-03-1819 Geboorteplaats: Rhienderen (Brummen) Kind: Dirk Wassink Geslacht: Man
    Moeder: Dirkje Berendsen Beroep: geen beroep vermeld Vader: Gerrit Jan Wassink Leeftijd: 60 Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6057 Aktenummer: 29 Aktedatum: 02-03-1819 Akteplaats: Brummen
  • Ein Kind von Gerrit Jan Wassink und Dirkje Berendse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2023.

Familie von Dirk (Derk) Wassink

(1) Er ist verheiratet mit Gerritje Gerritsen.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1855 in Brummen, er war 36 Jahre alt.

_MSTAT current

Geboorte Gerritje Gerritsen, 22-09-1823 Geboortedatum: 22-09-1823 Geboorteplaats: Apeldoorn Kind: Gerritje Gerritsen
Moeder: Jantje van Delden Beroep: geen beroep vermeld Vader: Berend Gerritsen Beroep: papiermaker
Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6628 Aktenummer: 185 Akteplaats: Apeldoorn

Overlijden Gerritje Gerritsen, 14-03-1871 Overlijdensdatum: 14-03-1871 Overlijdensplaats: Brummen Overledene: Gerritje Gerritsen Leeftijd: 48 Jaar Doopplaats: Apeldoorn Geslacht: V Beroep: zonder beroep
Moeder: Jantje van Delden Beroep: geen beroep vermeld Vader: Berend Gerritsen Beroep: geen beroep vermeld Echtgenoot: Derk Wassink
Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5976 Aktenummer: 30 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 15-03-1871

Kind(er):

  1. Nn Wassink  1856
  2. Gerrit Jan Wassink  1857-1857
  3. Jantje Wassink  1858-1875
  4. Derk Jan Wassink  1860-1939 
  5. Berendina Wassink  1861-1861


(2) Er ist verheiratet mit Evertje Winkels.

Sie haben geheiratet am 17. November 1877 in Brummen, er war 58 Jahre alt.

_MSTAT current
weduwnaar van Gerritje Gerritsen
weduwe van Frederik Jan Bello

Huwelijk Evertje Winkels en Dirk Wassink, 17-11-1877
Bruid: Evertje Winkels Doopplaats: Brummen Leeftijd: 42 Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Dirk Wassink Doopplaats: Brummen Leeftijd: 58 Beroep: dagloner
Moeder bruid: Mechteld van der Velde Beroep: geen beroep vermeld Vader bruid: Gerrit Winkels Beroep: dagloner
Moeder bruidegom: Dirkje Berendsen Beroep: geen beroep vermeld Vader bruidegom: Gerrit Jan Wassink Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6038 Aktenummer: 53 Huwelijksdatum: 17-11-1877 Huwelijksplaats: Brummen
Opmerking: weduwnaar van Gerritje Gerritsen weduwe van Frederik Jan Bello

Kind(er):

  1. Gerrit Jan Wassink  1878-1954 


Notizen bei Dirk (Derk) Wassink

_UID CFC825BF808F45F6905310BE6B523C45B418
TYPE birth
_YTDNA
_YSNP

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk (Derk) Wassink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk (Derk) Wassink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk (Derk) Wassink

Gerrit Wassink
± 1720-1789

Dirk (Derk) Wassink
1819-1884

(1) 1855
Nn Wassink
1856-1856
(2) 1877

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geen titel - ID S0001 geboorteboek n29

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. März 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent betrokken half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
      • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
      • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
      • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
      • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 17. November 1877 war um die 2,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
      • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1884 war um die 8,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
      • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wassink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wassink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wassink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wassink (unter)sucht.

    Die Stamboom Wassink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Wassink, "Stamboom Wassink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wassink/I1960.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Dirk (Derk) Wassink (1819-1884)".