Familienstammbaum Warta » David Behrens (1725-????)

Persönliche Daten David Behrens 


Familie von David Behrens

(1) Er ist verheiratet mit Tetje Harms.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1746 in Timmel, Aurich (Ostfriesland), er war 20 Jahre alt.

Ook vermeld als Tätje Harms

Kind(er):

  1. Behrent Behrens  1747-1774
  2. Wendel Behrens  1750-????
  3. Harm Behrens  1752-1752
  4. Harm Arens Behrens  1753-1754
  5. Arent Behrens  1757-1760


(2) Er ist verheiratet mit Almt Coobs Bus.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1761, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Coob bus Behrens  1761-1762


(3) Er ist verheiratet mit Harmke Coobs.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1762, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Almt Behrens  1763-1764
  2. Almt Behrens  1765-1766
  3. Coob bus Behrens  1769-????
  4. Cashien Davids  1771-1837 
  5. Almt Davids  1774-1819 
  6. Behrend Behrens  1782-1785


Notizen bei David Behrens

Beroep: schipper/koopman

Gezocht op patroniem Davids en Harm, dan blijkt deze combinatie alleen voor te komen in Ostfriesland omgeving Leer.
( Amdorf,Neuefehn,Hesel,Rhunde,Bunde).
Het is zeer aannemelijk dat dit een famillieband betreft, temeer omdat er in genlias en dtb boeken van Menne Glas geen combinatie David/Harm te vinden is. ook de naam van moeder Gebke is in de famillie gebleven

http://www.genealogienetz.de/

Warta kan toegevoegd zijn bij zoon Harm als emigrant
De naam warta kan uit het duits zijn van Warte wat oa zorgen voor, onderhouden,verplegen betekent
Of van wachten
Wahrte, (Wahren) nam waar,behartigde,handhaafde,bewaarde

"warta, warto, wartai, wartin, wartelli" = Tür, Haustür
http://wiki-de.genealogy.net/Warthun_(Familienname)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Behrens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Behrens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Behrens

David Janssen
1650-1703
Wendel Harms
1654-????

David Behrens
1725-????

(1) 1746

Tetje Harms
1724-1759

Harm Behrens
1752-1752
Arent Behrens
1757-1760
(2) 1761
(3) 1762

Harmke Coobs
1742-????

Almt Behrens
1763-1764
Almt Behrens
1765-1766
Almt Davids
1774-1819

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft David Behrens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1762 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
      • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
      • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
      • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Behrens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warta-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Warta, "Familienstammbaum Warta", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warta/I98.php : abgerufen 30. Mai 2024), "David Behrens (1725-????)".