Familienstammbaum Warmerdam » Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens (1905-1959)

Persönliche Daten Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 21. Mai 1905 in Gemeente Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • (Wonende) Oktober 1937 in Lisserdijk 496, Gemeente Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.
    bron: advertentie Leidsche Courant 14-10-1937
  • (Wonende) November 1937 in "Hoeve Nooit Gedacht", Leidche Vaart, Voorhout, Nederland.
    bron: advertentie Leidsche Courant 14-10-1937
  • (Wonende) am 30. Januar 1959 in Leidsevaart 3a, Voorhout, Nederland.
    bron: rouwadvertentie Johannes Petrus Warmerdam
  • Sie ist verstorben Mogelijk 30-01-1959 in Voorhout, Nederland, sie war 53 Jahre alt.

Familie von Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens

Sie ist verheiratet mit Johannes Petrus (Jan) Warmerdam.Quellen 2, 3

Johannes Petrus Warmerdam is bij zijn huwelijk 32 jaar
Helena Cornelia Clemens is bij haar huwelijk 32 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 220

Sie haben geheiratet am 3. November 1937 in Gemeente Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland, sie war 32 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens

Geboorteakte
Aktenummer 273
====================

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens

Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens
1905-1959

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/56051...
    BS Geboorte met Helena Cornelia Clemens
    Kind
    Helena Cornelia Clemens
    Vader
    Johannes Cornelis Clemens
    Moeder
    Johanna Peternella Nouwens
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    21-05-1905
    Gebeurtenisplaats
    Haarlemmermeer
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Archief
    358.48
    Registratienummer
    11905
    Aktenummer
    273
    Registratiedatum
    22-05-1905
    Akteplaats
    Haarlemmermeer
    Collectie
    Geboorteakten van de gemeente Haarlemmermeer, 1905
  2. Historische Kranten - Erfgoed Leiden en Omstreken, via https://leiden.courant.nu/issue/LD/1937-...
    Burgerlijke Stand Huwelijk
    Leidsch Dagblad 8 november 1937, pagina 6
  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/96553...
    BS Huwelijk met Johannes Petrus Warmerdam
    Bruidegom
    Johannes Petrus Warmerdam
    Beroep
    melkhandelaar
    Geboorteplaats
    Voorhout
    Leeftijd
    32
    Bruid
    Helena Cornelia Clemens
    Geboorteplaats
    Haarlemmermeer
    Leeftijd
    32
    Vader van de bruidegom
    Cornelis Warmerdam
    Moeder van de bruidegom
    Maria Westerhoven
    Vader van de bruid
    Johannes Cornelis Clemens
    Beroep
    bloembollenkweker
    Moeder van de bruid
    Johanna Peternella Nouwens
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    03-11-1937
    Gebeurtenisplaats
    Haarlemmermeer
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling
    Haarlem
    Collectiegebied
    Noord-Holland
    Aktenummer
    220
    Registratiedatum
    03-11-1937
    Akteplaats
    Haarlemmermeer
    AkteSoort
    H

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1905 lag zwischen 2,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
    • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 3. November 1937 lag zwischen 4,7 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident legt Franklin D. Roosevelt seinen Amtseid ab. Seitdem werden alle regulär gewählten Präsidenten an diesem Tag statt wie zuvor am 4. März in ihr Amt eingeführt.
    • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 19. Juli » In München wird die nationalsozialistische Propagandaausstellung „Entartete Kunst“ eröffnet.
    • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
    • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clemens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clemens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clemens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clemens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I940.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Helena Cornelia (Lena) (Helena) Clemens (1905-1959)".